Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Umgang mit Schmerzen in der Therapie, Zercur Therapeuten

Start:
19. November 2021
9:00 Uhr
Ende:
20. November 2021
16:30 Uhr
UE:
16
Unterrichtseinheiten
Ort:
Hannover
Gebühr:
235 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
TN:
20
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
Von:
Diakovere Akademie Hannover
Katrin Schindler/ Nicole Michalski
Mit:
Dietrich Meer
Nicolas Jakobs
Schmerz-Team

Beschreibung

Umgang mit Schmerzen in der Therapie, Zercur Therapeuten

Inhalte/Lernziele:

– Schmerzentstehung (akut/chronisch)

– Erläutern der Wahrnehmungsformen und der Schmerzphysiologie bei akutem und chronischem Schmerz sowie deren Veränderung im Alter

– Vorstellung der Einteilung der versch. Wahrnehmungsformen

– Erläuterung des Bio-Psycho-Sozialen Schmerzmodells und den Auswirkungen auf die Partizipation

– Vorstellung von red und yellow flags und anamnestischen Fragestellungen- Erläuterung und Durchführung von Messmethoden verbal sowie nonverbal (z. B. VAS, DNR, BESD)

– Erläutern des WHO-Schemas in der Schmerztherapie

– Anamnesegespräch/Schmerzinterview

– Praktisches Patientenbeispiel- Vorstellung der Therapiemaßnahmen mit Bezug auf die kortikale Plastizität

– Vorstellung und Durchführung von lokalen, faszialen, vegetativen und reflektorischen Therapiemaßnahme

Lernziele

Die Teilnehmenden …

– können Schmerzen unter therapierelevanten Aspekten beurteilen

– können den weiteren Therapieverlauf sowie fortlaufende Maßnahmen bestimmen

– können bei kognitiv eingeschränkten Patienten Schmerzen erfassen und bewerten

– kennen Therapiemaßnahmen zur Linderung von akutem und chronifiziertem Schmerz

– können schmerzadaptierte Therapiemaßnahmen in einen Behandlungsplan integrieren

Veranstaltungsort

DIAKOVERE Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Deutschland
Diakovere Akademie Hannover
Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover