Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Interdisziplinäre Kommunikation in der Dysphagie-Therapie

Start:
12. März 2022
10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
UE:
2
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
40 €
Für:
Logopädie
Von:
KiST-Hannover
Ralf von der Heide
Mit:
Stavi Sielermann

Beschreibung

Interdisziplinäre Kommunikation in der Dysphagie-Therapie

Das Seminar zur Interdisziplinären Kommunikation ist vielseitig aufgebaut und leitet die Teilnehmer von der Erfassung aller Beteiligten des dysphagiologischen Alltages und derer Alltagsrealitäten und -relevanzen, über die Bedeutung der Co-Therapeuten hin zum Schwerpunkt der Interdisziplinären Kommunikation, Ihrer Rahmenbedingungen und Inhalte.

Durch Visualisierungen und durch das Angebot von Fallbeispielen, wird das Verständnis der Teilnehmer gestärkt

  • Mit den richtigen Tools deinen therapeutischen Alltag nicht nur qualitativ aufwerten und deine Therapien nachhaltig verbessern, sondern auch den Kontakt zu deinem/-er  Patienten/-in und allen Beteiligten stärken!
  • Nutze den Booster für jede Methode deiner Therapie; ob als routinierte oder beginnende Person der Therapiegestaltung!
  • Die Interdisziplinäre Kommunikation bietet jedem Schlucktherapeuten die Chance mehr aus Therapieinhalt, Methode, Kontakt und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu holen.
  • Mit diesem einfachen Leitfaden können Qualität und Zusammenarbeit aller Beteiligten wachsen.
  • Wir sprechen oft von therapeutischen Maßnahmen, die Gestaltung von Zielen, der Anwendung diverser Methoden oder von Relevanz der Therapieziele; doch der therapeutische Alltag beinhaltet mehr als Fachwissen und die Anwendung von Methodik! Er besteht aus Austausch, aus verbaler Anleitung und dem Einbringen und Einholen neuer Informationen zur differenzierten Weitergestaltung der individuellen Therapieplanung. Er besteht aus Handlungsgrenzen und kreativen Lösungsansätzen!
  • Interdisziplinär stehen uns so vielmehr Möglichkeiten offen!
  • Wir wissen so viel Fachbezogenes, wir sind Fachleute im Bereich Dysphagie.
  • Was dir als Therapeut dazu verhelfen kann, die Verbindung zwischen deinem Knowhow und deiner erfolgreichen Therapie zu gestalten, ist der Baustein der *interdisziplinären Kommunikation*. Nutze Ihn als Booster deiner Anwendungsmethodik.
  • Nutze alle Ressourcen der Information! Sie sind ein wichtiger Baustein der Therapie und in diesem Webinar konzentrieren wir uns genau darauf.

Wir klären Fragen von:

  • Wer hat Wissen?
  • Wer sollte Wissen erhalten?
  • Wie üppig wird Wissen eingeholt?
  • Wir großzügig wird Wissen vermittelt?
  • Wie gestalte ich Informationsausstauch?
  • Was bringt mir das?
  • Welchen Nutzen hat dies für die Therapie?

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: www.kist-hannover.de

KiST-Hannover
Allerstr. 14
30519 Hannover

0511 / 844 34 07

Wissen ist ein Schatz, der einen überall hin begleitet.

KiST-Hannover