Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Brücken bauen – Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation bei verbaler Entwicklungsdyspraxie

Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache

Start:
30. September 2022
10:30 Uhr bis 17:30 Uhr
UE:
7
Unterrichtseinheiten
Ort:
Regensburg
Gebühr:
159 €
Punkte:
7
Fortbildungspunkte
TN:
20
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie
Von:
Fortbildungsinstitut Regensburg
Fortbildungsinstitut Regensburg, Julia Fröhlich-Necker
Mit:
Sabrina Beer

Beschreibung

Brücken bauen – Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation bei verbaler Entwicklungsdyspraxie

Eine VED schränkt die Ausdrucksmöglichkeiten ein und betroffene Kinder können sich häufig nicht ihrem Entwicklungsstand entsprechend mitteilen. Wann macht ein Einsatz von Methoden der Unterstützten Kommunikation (UK) Sinn? Und welche Methoden eignen sich?   

Inhalte des Seminars sind u.a.: 

  • VED im Blickwinkel der ICF
  • Auswirkungen auf Kommunikation, Verhalten, Soziale Interaktion
  • Brücken zur Kommunikation kennenlernen (Sofortprogramm, Gebärden, Kommunikationstafeln-/bücher, elektronische Hilfen)
  • Entscheidungshilfen
  • Didaktisches Vorgehen

 

Ziel des Seminars

Zusammenspiel zwischen Kommunikation, Verhalten und Soziale Interkation verstehen

Erkennen, welche Kinder mit VED von Möglichkeiten der UK profitieren

Methoden der UK bei VED kennen und einsetzen lernen

 

Zielgruppe:

Alle Berufsgruppen, die mit Kindern mit VED arbeiten

 

Dieses Seminar kann in Kombination mit dem Seminar „Orientierung & Strukturierung, Gedächtnis, Kommunikation – Einsatz von Unterstützter Kommunikation bei Demenz“ im Paketpreis von 299,00€ gebucht werden!

 

Veranstaltungsort

Hotel Ibis City Regensburg
Furtmayrstr. 1
93053 Regensburg
Deutschland
Fortbildungsinstitut Regensburg
Fortbildungsinstitut Regensburg - Julia Fröhlich-Necker
Michael-Burgau-Str. 13
93049 Regensburg

0941/20077686

Ihr Raum für persönliches und berufliches Wachstum!

Fortbildungsinstitut Regensburg