Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Osteo `o´ Voice – Atmung, Stimme, Osteopathie Das Beste aus beiden Welten: Eine komplementäre Verbindung aus Stimmtherapie & Osteopathie. Modul 2: Ki
Dysodie, Stimmtherapie, Therapiemethoden, Manuelle Therapie, Osteopathie
- Start:
- 02. September 2022
9:00 Uhr - Ende:
- 04. September 2022
13:00 Uhr - UE:
- 23
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Regensburg
- Gebühr:
- 489 €
- Punkte:
- 23
Fortbildungspunkte - TN:
- 15
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
- Von:
- Fortbildungsinstitut Regensburg
Fortbildungsinstitut Regensburg, Julia Fröhlich-Necker
- Mit:
- Svea Harre
Beschreibung
Osteo `o´ Voice – Atmung, Stimme, Osteopathie Das Beste aus beiden Welten: Eine komplementäre Verbindung aus Stimmtherapie & Osteopathie. Modul 2: Ki
Über Dehntechniken, Vibrationen und Mobilisationen am Kiefer und Kehlkopf verändern sich Klangräume im Ansatzrohr und wirken funktional reflektorisch auf innere u. äußere Kehlkopfmuskeln, normalisieren einen veränderten Stimmklang, sorgen für eine deutliche und sichere Ausdrucksweise und fördern ein allg. stimmliches Wohlbefinden.
Die erlernten Techniken regulieren dabei nicht nur die laryngeale Muskulatur, sondern folgen dem Modell der myofaszialen Leitbahnen für eine verbesserte körperliche Selbstwahrnehmung mit der Trias Salutogenese – Resilienz – Embodiment. Des Weiteren erwerben die TeilnehmerInnen auch cransiosacrale Fertigkeiten mit neuronalen Entspannungsreaktion für das Atem- und Stimmsystem. Nach diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein, ungenutzte stimmliche Ressourcen aus komplementärtherapeutischer Sicht der Osteopathie u. Craniosacratherapie einzusetzen.
Ziel des Seminars
Die Teilnehmenden
- wenden diagnostische Verfahren zur Überprüfung von Kiefergelenks- u. Kehlkopfdysfunktionen sicher an
- stimulieren craniosacrale Rhythmen der Schädelnähte für mehr Helligkeit im Stimmklang in Kombination mit den Stimmansatzpunkten ( z.B. „Kathedrale“ zur Anbahnung der Randkantenfunktion u. Kopfresonanz)
- untersuchen u. behandeln die Kehlkopfmuskulatur ( bspw. „Schild-Öffner“ bei Schluckstörungen/Stimmlippenlähmungen)
- manuelle Verfahren zur Harmonisierung von Ober- Unterkiefer (u.a. „doppelter Daumen-Gaumen-Öffner“ u. „Stress-Less“)
- setzen Untersuchungs- u. Harmonisierungsmöglichkeiten des faszialen Systems „Sternetest“ zur Anamnese und Befunderhebung ein
- lernen das Modell der myofaszialen Leitbahnen kennen
HinweisBitte beachten Sie, dass der Kurs Sie nicht befähigt, osteopathisch zu arbeiten. Der Einsatz osteopathischer, körperorientierter Harmonisierungstechniken in der Stimmarbeit ist möglich.
Zielgruppe:Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sprachheilpädagogen, Sprecherzieher, Gesangspädagogen, Körpertherapeuten, Patholinguisten, akademische Sprachtherapeuten
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Schal
Dieses Seminar kann in Kombination mit dem Modul 1: Brustbein-Zwerchfell-Wirbelsäule-Hals im Paketpreis von 929,00€ gebucht werden!