Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
- Start:
- 04. Dezember 2021
9:00 Uhr - Ende:
- 05. Dezember 2021
17:00 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Hannover
- Gebühr:
- 255 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - TN:
- 18
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Britta Grosch, Aliki Nalbantis
Beschreibung
Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation
KurszeitenSamstag, 4. Dezember 2021, 9-17 UhrSonntag, 5. Dezember 2021, 9-17 Uhr
Hinweis zu HygienemaßnahmenDie zum Veranstaltungsdatum geltenden Corona-Verordnungen des Landes Niedersachsen werden befolgt. Wir informieren die Teilnehmenden rechtzeitig vor dem Termin, welche Hygiene- und Abstandsregeln während des Kurses einzuhalten sind. Sollten Präsenzveranstaltungen im Dezember 2021 behördlich untersagt werden, wird der Kurs als Online-Seminar durchgeführt.
InhalteZiel dieses Aufbaukurses ist ein vertiefter Überblick über das Thema, der Abbau von Vorbehalten und Motivation zum Einsatz von technischen Kommunikationshilfen im Kontext der UK- Förderung.
Bausteine dieses Kurses sind:
- Ziel der Kommunikation mit technischen Hilfen
- Definitionen/Begriffsklärung/ Gerätevorstellung
- Geräteeigenschaften
- Aspekte beim Erlernen der Kommunikation mit einer technischen Kommunikationshilfe
Wir stellen Ihnen eine Vielzahl von einfachen und komplexen Sprachausgabegeräten zur praktischen Erprobung zur Verfügung, vertiefen mit Ihnen Kenntnisse über Grundsätze der Gestaltung von Vokabularen und diskutieren Unterschiede und Einsatzpotentiale der gängigen und aktuellen Vokabularstrukturen im klassischen Hilfsmittelsektor wie auf dem Markt der Apps für tablet-Lösungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Grundsätze, Ideen und Möglichkeiten für die UK-Förderung im Bereich komplexe Sprachausgabegeräte vor.
ZertifikatBei einer aktiven Teilnahme erhält der/die TeilnehmerIn ein Zertifikat von der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Die Teilnahme an einem Zertifikats-Aufbaukurs setzt den Besuch eines Zertifikats-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.
Weiterbildung TUK am ZEW Universität HannoverDieser Kurs finden in Trägerschaft der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. in Kooperation mit dem ZEW der Universität Hannover statt und kann von Teilnehmer:innen der Weiterbildung „Teilhabe durch Unterstützte Kommunikation erreichen (TUK)“ zum ermäßigten Kostensatz gebucht werden. Bitte geben Sie in diesem Fall der Geschäfsstelle einen zusätzlichen Hinweis auf den Grund der Ermäßigung zu Ihrer Online-Anmeldung per Email an geschaeftsstelle@gesellschaft-uk.org. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: http://teilhabe-uk.de/zusatz-kurse/ Seit dem 24. März 2021 steht dieser Kurs allen Interessierten (mit Zertifikats-Einführungskurs oder vergleichbaren Kenntnissen) offen.