Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation - Online-Seminar

Angrenzende Bereiche (Logopädie)

Start:
27. November 2021
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
UE:
8
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
125 €
Punkte:
4
Fortbildungspunkte
TN:
20
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie

Beschreibung

Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation - Online-Seminar

KurszeitenSamstag, 27. November 2021Der Online-Kurs findet von 9 Uhr bis 17 Uhr statt, das sind 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten zzgl. Pausen.BeschreibungZiel der Fortbildung ist, sich mit dem Themenkomplex Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation vertieft auseinanderzusetzen.

Ausgehend von der Kommunikationsentwicklung und den Grundsätzen der Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation werden unterschiedliche Methoden behandelt.

Der Kurs beinhaltet u.a. folgende Bausteine:

  • Grundsätze und Methoden der Diagnostik in der UK
  • Entwicklung von Kommunikation
  • Diagnostik als Grundlage für Interventionsplanung
  • Kennenlernen verschiedener Verfahren, Fragebögen und Materialien, die im Bereich der UK Diagnostik eingesetzt werden
  • Stolpersteine

ZertifikatDie Teilnahme an einem Zertifikats-Aufbaukurs setzt den Besuch eines Zertifikats-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen erhalten Teilnehmende eine Teilnahmebestätigung.

Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.

VideokonferenzDas Online-Seminar wird mittels Zoom durchgeführt. Zoom ist sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Ein Link wird Ihnen vor dem Termin per Mail zugesendet, damit können Sie problemlos teilnehmen.

Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme mit Ihrem Computer oder Notebook:

  • stabile Internetverbindung
  • Lautsprecher und Mikrofon (oder Headset)
  • Webcam

Detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie auf der Website von Zoom.

Für die Teilnahme an diesem Online-Zertifikatskurs ist es zwingend notwendig, mit Kamera und Mikrofon teilzunehmen. Dies ist eine Voraussetzung für die Vergabe des Zertifikats.

DatenschutzDiese Online-Veranstaltung wird mittels der Software Zoom durchgeführt. Mit der Anmeldung zu dieser Fortbildung nehmen Sie die Datenschutzerklärung von Zoom Video Communications, Inc. zur Kenntnis und akzeptieren diese.

In dieser Fortbildung nutzen wir Padlets (digitale Pinwände), um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen, ggf. können Sie dort auch eigene Inhalte hochladen. Vor dem Kurstermin erhalten Sie per E-Mail einen Zugangs-Link. Mit der Anmeldung zu dieser Fortbildung nehmen Sie die Datenschutzerklärung der Wallwisher, Inc. zur Kenntnis und akzeptieren diese.

Fortbildungspunkte In Anlage 4 zum aktualisierten Rahmenvertrag zwischen Heilmittelerbringern und Krankenkassen nach § 125 Absatz 1 SGB V vom 15.03.2021 wird die Vergabe von Fortbildungspunkten für Online-Seminare neu geregelt: Für zwei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (90 Minuten) im Online-Unterricht wird ein Fortbildungspunkt vergeben. Nähere Informationen finden Sie auf der Website des dbl.

AnmeldungDieser Kurs ist ausgebucht. Da auch die Warteliste voll ist, bitten wir um Ihr Verständnis, dass die Anmeldung geschlossen wurde.

Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Gesellschaft für UK e.V., Geschäftsstelle
Nettelbeckstr. 2
50733 Köln

0221 / 989 45 217