Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
- Start:
- 08. November 2021
8:00 Uhr - Ende:
- 09. November 2021
17:00 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Köln
- Gebühr:
- 255 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - TN:
- 25
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Britta Grosch, Aliki Nalbantis
Beschreibung
Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation
InhalteZiel dieses Aufbaukurses ist ein vertiefter Überblick über das Thema, der Abbau von Vorbehalten und Motivation zum Einsatz von technischen Kommunikationshilfen im Kontext der UK- Förderung.
Bausteine dieses Kurses sind:
- Ziel der Kommunikation mit technischen Hilfen
- Definitionen/Begriffsklärung/ Gerätevorstellung
- Geräteeigenschaften
- Aspekte beim Erlernen der Kommunikation mit einer technischen Kommunikationshilfe
Wir stellen Ihnen eine Vielzahl von einfachen und komplexen Sprachausgabegeräten zur praktischen Erprobung zur Verfügung, vertiefen mit Ihnen Kenntnisse über Grundsätze der Gestaltung von Vokabularen und diskutieren Unterschiede und Einsatzpotentiale der gängigen und aktuellen Vokabularstrukturen im klassischen Hilfsmittelsektor wie auf dem Markt der Apps für tablet-Lösungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Grundsätze, Ideen und Möglichkeiten für die UK-Förderung im Bereich komplexe Sprachausgabegeräte vor.
ZertifikatBei einer aktiven Teilnahme erhält der/die TeilnehmerIn ein Zertifikat von der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Die Teilnahme an einem Zertifikats-Aufbaukurs setzt den Besuch eines Zertifikats-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.
Hinweis zu Covid-19 / CoronaDer Seminarraum ist ausreichend groß, um den Kurs gemäß der aktuell geltenden Verordnung des Landes NRW durchzuführen. Wir informieren die Teilnehmer*innen rechtzeitig vor dem Termin, welche Hygiene- und Abstandsregeln während des Kurses einzuhalten sind.