Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Gebärden in der Unterstützten Kommunikation-Online-Seminar

Angrenzende Bereiche (Logopädie)

Start:
16. Oktober 2021
UE:
4
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
175 €
Punkte:
4
Fortbildungspunkte
TN:
25
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie
Von:
Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Britta Grosch, Aliki Nalbantis
Mit:
Anke Pieper

Beschreibung

Gebärden in der Unterstützten Kommunikation-Online-Seminar

Zertifikatsaufbaukurs (ZAK) der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

Für Menschen, die sich nicht oder wenig über Lautsprache mitteilen können, bietet das Konzept der Unterstützten Kommunikation (UK) individuelle Kommunikationshilfen, die eine effektivere Verständigung bewirken können.

Gebärden sind hier eine geeignete und vor allem effektive Methode sich zwischen den Kommunikationspartnern verständlich zu machen und die Lautsprache zu unterstützen. Gesprächsinhalte und Situationen sind einfacher zu verstehen. Gebärden können spontan und ortsunabhängig genutzt werden.

In diesem zertifizierten Aufbaukurs (ZAK) wird ein vertiefender Überblick über das Thema Gebärden in der UK gegeben. Es werden Begrifflichkeiten, wie lautsprachbegleitende und lautsprachunterstützende Gebärden, in Unterscheidung zur Deutschen Gebärdensprache (DGS) erläutert. Da die Gebärden parallel zum Sprechen ausgeführt werden, unterstützen sie die Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten. Der Kurs motiviert die Teilnehmer, Gebärden für unterschiedliche Zielgruppen häufiger und spontaner zu nutzen. Es werden Gebärden gelernt, Möglichkeiten und Grenzen dargestellt, methodisch-didaktische Anregungen für den Einsatz von Gebärden vermittelt sowie Ideen zum Erstellen von Materialien gegeben.

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Fortbildung sind Grundkenntnisse der Unterstützten Kommunikation bzw. ein Einführungskurs in Unterstützte Kommunikation.

Diese Fortbildung ist ein zertifizierter Aufbaukurs (ZAK) nach dem Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (ehem. ISAAC).

Die Teilnehmer*Innen, die sich zur UK-Fachkraft weiterbilden wollen, erhalten mit der erfolgreichen Teilnahme an dieser Fortbildung eins von fünf hierfür erforderlichen Zertifikaten. Die Zertifizierungsgebühr ist im Fortbildungspreis enthalten.

Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme eines Zertifikat-Aufbaukurses setzt den Besuch eines Zertifikat-Einführungskurses (ZEK) nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Ein Zertifikat für den ZAK erhält also nur, wer ein ZEK- Zertifikat vorweisen kann und vollständig aktiv teilnimmt.

Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Gesellschaft für UK e.V., Geschäftsstelle
Nettelbeckstr. 2
50733 Köln

0221 / 989 45 217