ONLINE: Gebärden in der Unterstützten Kommunikation
Sa, 23. März 2024
- Logopädie-Fortbildung
- Online
- Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen
- Logomania
- Cordula Birngruber
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation
Ziel:
Der Kurs ist ein Vertiefungskurs zum Zertifikats-Einführungskurs und vermittelt einen Überblick zum Einsatz von Gebärden in der Unterstützten Kommunikation. Die Teilnehmer sollen zudem einen Grundwortschatz an Gebärden lernen.
Inhalte des Kurses:
– Ziel der Kommunikation mit Gebärden und geschichtlicher Einblick
– Definitionen und Begriffsklärungen (u. A. DGS, LBG, LUG)
– Kennenlernen von Gebärdensammlungen
– Aspekte beim Erlernen von Gebärden
– Einsatz im Alltag und Etablierung im Umfeld
– Praktischer Teil: Erlernen der Merkmale der Ausführung von Gebärden, Lernen von Gebärden (aus der DGS entnommen)
– Vor- und Nachteile von Gebärden im Vergleich zu anderen Kommunikationsformen
Methoden:
Fachliche Inputs, Erfahrungsaustausch, Material- und Literatursichtung, praktisches Lernen von Gebärden
Die Teilnahme an einem Zertifikats-Aufbaukurs setzt den Besuch eines Zertifikats-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. voraus.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Bei einer aktiven Teilnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Fort- und Weiterbildungskonzept.
Nutzen Sie die Möglichkeit die Fortbildungsreihe an einem Standort zu absolvieren und profitieren Sie davon, dass Ihnen ein Träger die Inhalte aufeinander abgestimmt anbietet. Melden Sie sich gleich bei unseren weiteren Aufbaukursen in den Jahren 2020/2021 an.
Verpflegung/Unterkunft: Getränke und Kekse sind im Preis enthalten.