Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Einführung Unterstützte Kommunikation - Online-Seminar
Angrenzende Bereiche (Logopädie)
- Start:
- 30. September 2021
9:00 Uhr - Ende:
- 14. Oktober 2021
15:00 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 240 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - TN:
- 25
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Britta Grosch, Aliki Nalbantis
Beschreibung
Einführung Unterstützte Kommunikation - Online-Seminar
TermineDonnerstag, 30. September 2021 von 9:00 – 15:00 Uhr Donnerstag, 14. Oktober 2021 von 9:00 – 15:00 Uhr
BeschreibungDer Einführungskurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. führt die TeilnehmerInnen in die Unterstützte Kommunikation ein und vermittelt die Grundlagen des Fachgebietes.
Aufbauend auf der Klärung wichtiger Grundbegriffe der UK, wird die Grundhaltung des pädagogisch-therapeutischen Handels reflektiert sowie die Aufgaben und Ziele von UK geklärt. Anhand der Kommunikationsentwicklung kann ein erster Zugang zu Assessment und Diagnostik geebnet werden. Darauf aufbauend werden mit Hilfe verschiedener Interventionsmodelle Möglichkeiten der Förderung und Unterstützung mit unterschiedlichen alternativen Kommunikationsformen aufgezeigt. Final werden juristische und finanzielle Fragen im Hinblick auf die Hilfsmittelbeantragung aufgegriffen. Es werden eine umfassende Material- und Literaturübersicht angeboten.
ZertifikatBei einer aktiven Teilnahme erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat von der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Das Zertifikat des Einführungskurses berechtigt die TeilnehmerInnen dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses (ZAK) zu erwerben.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V. besucht werden.
OnlineumsetzungKommunikationsplattform ZOOM
Die ReferentinnenJulia SchellenAkademische Sprachtherapeutin Kommunikationspädagogin (LUK) Universität zu Köln, Lehrstuhl: Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung
Kathrin LemlerUniversität zu Köln, Lehrstuhl: Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung LUK Referentin