Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Die Lesetricks von Professor Neugier
Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
- Start:
- 25. September 2021
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 129 €
- TN:
- 20
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- dgs-doppelpunkt
Beschreibung
Die Lesetricks von Professor Neugier
Die Lesetricks von Professor Neugier
– ein strategieorientiertes Konzept zur Förderung des Textverständnisses
Texte lesen und verstehen zu können spielt in nahezu allen Unterrichtsfächern und in den meisten Bereichen des Alltags eine Rolle. Insbesondere in der Schule wird spätestens ab der 3. Klasse in fast allen Fächern erwartet, dass sich Schüler Inhalte aus gedruckten Texten selbständig aneignen können. Hier belegen jedoch die in den letzten Jahren publizierten Ergebnisse internationaler Schulleistungsstudien deutlichen Handlungsbedarf. Um die Kinder beim Erwerb der notwendigen aktiv-strategischen Auseinandersetzung mit Textinhalten zu unterstützen, wurde
Im Zentrum der Fortbildung steht eben jenes Förderkonzept, welches angepasst an die kognitiven Voraussetzungen und Bedürfnisse lern- und leseschwacher Schüler ab der 4. Klasse sechs ausgewählte Verstehensstrategien systematisch und strukturiert anhand von Erzähltexten vermittelt.
Die Veranstaltung gibt einen theoretischen Überblick über die verschiedenen Komponenten des Textverständnisses und Möglichkeiten der diagnostischen Erfassung potenzieller Probleme. Im Anschluss wird das am Lehrstuhl von Prof. Mayer (LMU München) entstandene Förderkonzept ausführlich vorgestellt: Beginnend mit einem Überblick über Rahmenbedingungen, Inhalte und Struktur der Fördereinheiten werden die Prinzipien des Förderkonzepts an Beispielen erläutert. Anschließend soll für ausgewählte Fördereinheiten Sicherheit in der konkreten Umsetzung des Konzepts anhand von Rollenspielen in Kleingruppen (mit intensivem Austausch im Plenum) und Erproben der Materialien vermittelt werden.
Das Seminar bezieht sich inhaltlich auf die Arbeit mit Kindern im Alter von ca. 9 bis 12 Jahren.
Zielgruppe: Lehrer*innen für Sonderpädagogik; Studierende
Veranstaltungstermin: | Samstag, 25.09.2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr |
Anmeldungsschluss: | 09. September 2021 |
Teilnahmegebühr inklusive Verpflegung: |
|
Mitglieder der dgs Landesgruppe Westfalen-Lippe | 107,00 € |
Studierende/LAA der dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe | 96,00 € |
dgs-Mitglieder | 117,00 € |
Studierende/LAA | 105,00 € |
Nichtmitglieder | 129,00 € |
Studierende/LAA Nichtmitglieder | 116,00 € |