Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Neurologo für (Wieder-) Einsteiger: Diagnostik und Therapie von Sprechapraxien
Dyspraxie/Sprechapraxie
- Start:
- 20. August 2021
10:00 Uhr bis 16:30 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Hannover
- Gebühr:
- 245 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - TN:
- 16
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Diakovere Akademie Hannover
Katrin Schindler/ Nicole Michalski
- Mit:
- Birgit Pfingsten
Beschreibung
Neurologo für (Wieder-) Einsteiger: Diagnostik und Therapie von Sprechapraxien
Sie erhalten einen breitgefächerten Blick auf diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei der Behandlung von Sprechapraxien. Deren Abgrenzung zu phonologischen Aphasiesymptomen bildet einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt.
Inhalte/Lernziele: – Modelltheoretische Einordnung von Sprechapraxien
– Sprechapraxie vs. Aphasie – Schnittmengen und Unterscheidungsmerkmale
– Theoriegeleitete Analyse von Sprachbeispielen
– Theoretische und praktische Erarbeitung diagnostischer
Möglichkeiten
– Vorstellung verschiedener Behandlungsansätze
– Therapiekonzepte kennenlernen und in (Klein-) Gruppen praktisch ausprobieren
Sprechapraxien erkennen und behandeln stellt uns in der Therapie vor große Herausforderungen.
Durch die Bündelung theoretischer Aspekte gepaart mit praktischen Aspekten und Erfahrungen aus unserer jahrelangen klinischen Arbeit sollen praxisnahe Möglichkeiten systematischer Befundung und störungsspezifischer Behandlung vermittelt werden.
Methode: Abwechslungsreiche Seminarstruktur mit theoretischen Anteilen, Audio- und
Filmsequenzen, sowie praktischen Übungsphasen in Partner- und Gruppenarbeit.
Darüber hinaus werden Zeitfenster für einen fachlich-konstruktiven Diskurs zur Verfügung gestellt.
Gern können eigene Beispiele (auch mit der Möglichkeit einer Fallsupervision) eingebracht werden.