Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Spielen ist Therapie – Gesellschaftsspiele als Methode in der Kindertherapie

Kindersprache, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)

Start:
17. September 2022
9:30 Uhr bis 17:30 Uhr
UE:
9
Unterrichtseinheiten
Ort:
Bad Heilbrunn
Gebühr:
170 €
Punkte:
9
Fortbildungspunkte
TN:
25
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie

Beschreibung

Spielen ist Therapie – Gesellschaftsspiele als Methode in der Kindertherapie

Der Einsatz von Gesellschaftsspielen in der Logopädie und Ergotherapie wird leider nicht immer ganz ernst genommen. Dabei bietet gerade das Medium „Spiel“ unendliche Möglichkeiten, verschiedenste sprachliche und kognitive Bereiche gezielt zu trainieren.

In Kleingruppen werden Spiele ab 2-3 Jahren für verschiedene Förderbereiche getestet, z. B. Spiele für die Bereiche: Konzentration, Logisches Denken (Handlungsplanung) auditive und visuelle Wahrnehmung, Mengen/Zahlen, Grob-/Fein-/Mundmotorik, Semantik, Wortschatz, Grammatik, etc.

Die Spiele werden in der Gruppe diskutiert und bespielhaft wird erarbeitet, wie sie sich in therapeutischen Settings bei unterschiedlichen Störungsbildern und Zielsetzungen einsetzen und anpassen lassen.

Fortbildungsziele:

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie neue Gesellschaftsspiele mit hohem Aufforderungscharakter für die gezielte sprachliche Förderung kennen und erhalten Anregungen für die individuelle Anpassung/Anwendung bei Ihren Patient:innen.

Veranstaltungsort

Fachklinik Bad Heilbunn
Wörnerweg 30
83670 Bad Heilbrunn
Deutschland
So! - Seminarorganisation für therapeutische Berufe UG (haftungsbeschränkt)
So - Seminarorganisation für therapeutische Berufe, Barbara Lueb
Kohlstattstr. 19
bad tölz

804172371

Angewandtes Wissen. Praxisnah. Relevant. Fundiert. Menschlich. Persönlich.

So! - Seminarorganisation für therapeutische Berufe UG (haftungsbeschränkt)