Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Die Videofluoroskopie des Schluckaktes (VFSS)
Schluckstörung - Dysphagie
- Start:
- 30. April 2022
9:30 Uhr - Ende:
- 01. Mai 2022
16:00 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Bad Heilbrunn
- Gebühr:
- 320 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - TN:
- 25
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
Beschreibung
Die Videofluoroskopie des Schluckaktes (VFSS)
Die Dysphagie-Diagnostik stellt die Grundvoraussetzung für die Dysphagietherapie dar. Dennoch ist das Behandlungsteam durch die Komplexität des Schluckens – aber auch durch den limitierten Zugang bildgebender Verfahren – vor besondere Herausforderungen gestellt. Alle klinischen und bildgebenden Diagnostikverfahren haben ihre spezifische Indikation; im Rahmen dieses Seminars wird die Videofluoroskopie des Schluckens (VFSS) in den Fokus gerückt und der Stellenwert mit Möglichkeiten und Grenzen im Dysphagie-Management diskutiert. Neben technischen Voraussetzungen und neusten Erkenntnissen zur Strahlenbelastung werden verschiedene Durchführungs- und Auswertungsprotokolle besprochen. Ein wesentlicher Bestandteil des Seminars ist die interaktive Analyse verschiedener Fallbeispiele und die Therapieableitung. Dieses Seminar ist sowohl geeignet für erfahrene, aber besonders auch für Kolleg:innen mit dem Ziel, die VFSS zu implementieren oder auch für alle, die den Schluckakt in ihre Komplexität besser verstehen möchten.
Fortbildungsziele:
Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer:innen die Bedeutung der VFSS im Dysphagie-Management. Neben Kenntnissen zu grundlegenden technischen Voraussetzungen kennen die Teilnehmer:innen Prinzipien der Durchführung und Interpretation von VFSS. Sie sind in der Lage, schluckrelevante Strukturen und biomechanische Bewegungsabläufe sowie deren Beeinträchtigungen zu identifizieren und ausgehend davon relevante Therapieinhalte ableiten.