Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

TK-Management bei spontan atmenden sowie beatmeten Patient:innen

Schluckstörung - Dysphagie, Trachealkanülenmanagement

Start:
02. April 2022
9:30 Uhr
Ende:
03. April 2022
15:00 Uhr
UE:
16
Unterrichtseinheiten
Ort:
Bad Heilbrunn
Gebühr:
320 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
TN:
25
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie

Beschreibung

TK-Management bei spontan atmenden sowie beatmeten Patient:innen

In dem Kurs werden die Indikationen für Trachealkanülen (TK) und die gängigen Arten von Kanülen für spontan atmende und beatmete Patient:innen vorgestellt. Ferner werden allgemeine Grundlagen zur invasiven Beatmung sowie die Bedeutung des physiologischen Ausatemluftstromes für die mündliche Kommunikation, die Dysphagietherapie und den oralen Kostaufbau – auch unter den Bedingungen der invasiven Beatmung (Möglichkeiten und Grenzen) – erörtert. Die Besonderheiten in Diagnostik und Therapie von Dysphagiepatient:innen mit TK sowie das Trachealkanülen-Management (TKM) und die Bedeutung des Einsatzes von Sprechventilen bei invasiver Beatmung werden erläutert. Wie das TKM in sicheren Schritten zur Dekanülierung verläuft, ist ebenfalls Gegenstand des Seminars. Auf Komplikationen und Alltagsprobleme mit TK wird eingegangen. Alle Inhalte werden anhand von Patient:innenbeispielen mit Videosequenzen veranschaulicht.

Bei Bedarf besteht zwischendurch auch die Möglichkeit, gewisse Handlungen wie absaugen, cuffen, entcuffen oder ein TK-Wechsel praktisch zu üben.

Fortbildungsziele:

Die Teilnehmer:innen verstehen die grundlegende Bedeutung des physiologischen Ausatemluftstromes für die mündliche Kommunikation und die Schluckfähigkeit bei tracheotomierten Patient:innen – auch unter den Bedingungen der invasiven Beatmung. Die Teilnehmer:innen sind in der Lage, den Patient:innen mit einem kontrollierten und sicheren Trachealkanülenmanagement mehr Lebensqualität zu ermöglichen.

Veranstaltungsort

Fachklinik Bad Heilbunn
Wörnerweg 30
Bad Heilbrunn
Deutschland
So! - Seminarorganisation für therapeutische Berufe UG (haftungsbeschränkt)
So - Seminarorganisation für therapeutische Berufe, Barbara Lueb
Kohlstattstr. 19
bad tölz

804172371

Angewandtes Wissen. Praxisnah. Relevant. Fundiert. Menschlich. Persönlich.

So! - Seminarorganisation für therapeutische Berufe UG (haftungsbeschränkt)

Kölner Befundsystem für Trachealkanülen

Buchtipp

Das Kö.Be.S.-System komplettiert sich: Mit diesem neuen Modul ist nun auch eine systematische Befundung bei Patienten mit Trachealkanülen möglich. Es gestattet eine umfängliche Dokumentation von Beobachtungs- und Anamnesedaten in den Bereichen Kognition, Sensorik, Motorik, Atmung, Sekretmanagement, Trachealkanüle, Schluckdiagnostik und Ernährung und erleichtert somit auch die Kommunikation zwischen Therapeutin, Ärzten und Pflegepersonal.

Von Alexander Fillbrandt

Bei ProLog