Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Logo meets Physio kompakt – Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie und Atemtherapie

Angrenzende Bereiche (Logopädie), Atemtherapie, Ausgewählte Themen, Neurologie, Parkinson Syndrome, Angrenzende Bereiche (Physiotherapie), Atemtherapie, Neurologie und Geriatrie

Start:
01. Juli 2022
10:00 Uhr
Ende:
03. Juli 2022
16:30 Uhr
Ort:
München
Gebühr:
495 €
Punkte:
25
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie, Physiotherapie
Von:
Logomania
Sabrina Sax
Mit:
Katrin Frank
Ulrike Frank

Beschreibung

Logo meets Physio kompakt – Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie und Atemtherapie

Seminarbeschreibung

Dysphagien sind komplexe Störungsbilder und erfordern daher Behandlungsansätze, die verschiedene therapeutische Blickwinkel integrieren. In diesem Seminar werden sprachtherapeutische und physiotherapeutische Ansätze in der Behandlung  dysphagischer Patienten aufgezeigt, die zu einer Verbesserung der Atem- und Schluckfunktion angewendet werden können. Dazu werden funktionelle Zusammenhänge erläutert, der Schwerpunkt liegt jedoch beim praktischen Üben.

Seminarinhalte

  • Zusammenhang von Haltungshintergrund und Schluckfunktion: Lagewechsel, Positionierung und Haltungsaufbau
  • Aktivierende und ressourcenorientierte Dysphagietherapie
  • Facio-orale Mobilisation von Kiefer, Zunge und oberen Kopfgelenken in der erarbeiteten Behandlungsposition
  • Verbesserung des Sekretmanagements und der Atem-Schluck- Koordination durch Lagerungen und atemtherapeutische Techniken und Hilfsmittel
  • praktische Übungen unter Supervision in den genannten Therapiebereichen

Seminarziele

Die Teilnehmer sollen durch das Seminar Sicherheit in der Auswahl und praktischen Durchführung von Techniken zur Lagerung und Positionierung von Patienten bekommen, die die Grundlage für eine effektive Dysphagietherapie sind. Außerdem sollen Techniken zur Mobilisation schluckrelevanter facio-oraler Strukturen unter Berücksichtigung der Prinzipien von Stabilität und Mobilität erlernt werden. Weiteres Kernziel ist die Vermittlung von Hintergrundwissen zur Bedeutung der Atmung für die Schlucktherapie und der Erwerb grundlegender Fertigkeiten zur Anwendung atemtherapeutischer Lagerungen und Techniken bzw. Hilfsmittel.

Zielgruppe

TeilnehmerInnen mit Erfahrungen in der Dysphagiediagnostik und –therapie.

Weitere Seminare passend zu diesem Thema

12. – 13. Februar 2022: Interdisziplinäre Atemtherapie inklusive Behandlung von (Post)-COVID-Patienten

Das sagen TeilnehmerInnen über dieses Seminar:

„Ich müsste eigentlich 1+* vergeben! Ich habe nichts zu kritisieren!“ (2020)

„Besonders gut gefallen hat mir die viele Praxis, die knappe aber trotzdem super verständliche Theorie, das andere Ansätze zum bspw. zum Schluckakt verdeutlicht wurden als nur Lehrbuchinhalte zu wiederholen.  Sehr nützlich für mich waren auch die Mobilisierungs- und Lagerungsmethoden.“ (2020)

„Die tolle, freundliche Atmosphäre und die praxisnahe Vermittlung der Inhalte war super!“ (2020)

„Fachkompetenz +++ super!  Top Unterstützung durch Dozentinnen. Buffet / Verpflegung einzigartig!“ (2020)

Veranstaltungsort

Logomania.info

München
Deutschland
Logomania
Logomania
Fürstenrieder Straße 82b
80686 München

089-51661915

Fortbildungen für Sprachexperten

Logomania