Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

ONLINE: TOLGS bei VED – Der Einsatz von optimierten Lautgesten bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie

Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)

Start:
25. Juni 2022
9:00 Uhr
Ende:
26. Juni 2022
15:30 Uhr
UE:
16
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
295 €
Punkte:
8
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Logomania
Sabrina Sax
Mit:
Isolde Wurzer

Beschreibung

ONLINE: TOLGS bei VED – Der Einsatz von optimierten Lautgesten bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie

TOLGS-Lautgesten

führen schnell und effektiv zum Ziel, insbesondere bei sprechdyspraktischen Störungen.

Die Verbindung von Körperhandlung, Wahrnehmung und Kognition zu einem ganzheitlichen Lernansatz ist äußerst wirkungsvoll und ermöglicht eindrucksvolle Therapieerfolge.

Gleichzeitig werden mehrere Sinneskanäle aktiviert über das Sichbewegen, Sprechen, Hören, Fühlen und Sehen. Simultan werden die Laute gesprochen und dazu gestikuliert. In der Kombination können die Kinder das Sprechen leichter erlernen, erinnern und produzieren.

Mit TOLGS-VED wird  ein Therapiekonzept vorgestellt, das diese Vorteile nutzt und dabei speziell auf die besonderen Anforderungen der Verbalen Entwicklungsdyspraxie VED abgestimmt ist.

Seminarbeschreibung:

Das Seminar vermittelt das gesamte praktische und theoretische Wissen zur zuverlässigen Diagnose und erfolgreichen Therapie bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie VED nach dem TOLGS-Ansatz. Im umfangreichen Workshopteil des Seminars werden die Lerninhalte praxisnah erarbeitet und der 7-Stufen-Sprachaufbau eingeübt.

Seminarziele:

Als Seminarteilnehmer erarbeiten Sie sich mit TOLGS-VED eine ganzheitliche, erprobte Therapiemethode zur Behandlung der Verbalen Entwicklungsdyspraxie in einem strukturierten und gleichzeitig spielerischen Ansatz.

Methoden:

Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt in einer Powerpoint-Präsentation und als Workshop.

Im theoretischen Teil behandelt das Seminar das Wissen rund um Lautgesten. Das Erscheinungsbild der verbalen Entwicklungsdyspraxie wird aufgezeigt und die Diagnostik sowie die Differentialdiagnostik werden besprochen.

Im praktischen Teil wird der Therapieansatz demonstriert und viele anschauliche Videobeispiele vorgeführt, die TOLGS-VED in der logopädischen Therapie zeigen und Einblicke in das Lernverhalten der betroffenen Kinder geben.

Im Workshopteil lernen die Teilnehmer die Lautgesten-Durchführungen und üben den 7-Lernstufenaufbau des Therapieansatzes TOLGS-VED in Kleingruppen mit dem Arbeitsmaterial aus dem „Lautgesten-Geheimverein“ LGGV, des Logofin Verlags.

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Logomania
Logomania
Fürstenrieder Straße 82b
80686 München

089-51661915

Fortbildungen für Sprachexperten

Logomania