Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation – Zertifikats-Aufbau-Kurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Hörstörungen, Kindersprache
- Start:
- 04. Juni 2022
9:00 Uhr - Ort:
- München
- Gebühr:
- 225 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Logomania
Sabrina Sax
Beschreibung
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation – Zertifikats-Aufbau-Kurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Kurs nach ISAAC-Standard (inkl. Zertifikat für 25 Euro)
Besonderheiten
- Zertifikat der Gesellschaft für UK im Wert von 25 Euro im Preis enthalten
Seminarbeschreibung
Gebärden sind für viele Menschen, die nicht oder nur wenig über Lautsprache kommunizieren, eine geeignete und vor allem sehr effektive Methode sich zu verständigen. Der Einsatz von Gebärden kann zudem – wie anderer Methoden in der UK auch- den Lautspracherwerb unterstützen.
Die Nutzung von Gebärden im Sinne der Unterstützten Kommunikation verändert auch die Kommunikation der sich lautsprachlich äußernden Kommunikationspartner. Gebärden können zudem spontan, ohne Hilfsmittel und ortsunabhängig zum Einsatz kommen.
Seminarinhalte
- Historischer Überblick über das Thema Gebärden
- Gebärdensprache, lautsprachbegleitendes vs. lautsprachunterstützendes Gebärden
- Von der Zeigegeste zum ersten Wort
- Vokabular-Auswahl und Wahl der Gebärdensammlung
- Aspekte beim Erlernen von Gebärden
- Einsatz im Alltag und Etablierung im Umfeld
Methoden
Neben fachlichen Inputs hat dieser Kurs vor allem praktische Anteile. Das Erlernen von Gebärden und Ideen zur Vermittlung an andere stehen im Mittelpunkt.
Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzung
- Die Teilnahme an einem Zertifikats-Aufbaukurs setzt den Besuch eines Zertifikats-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus
- Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.
Weitere Module des Zertifikatskurses gleich mitbuchen:
9. – 10. April 2022: Einführung in die unterstützte Kommunikation
5. Juni 2022: Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
4. – 5. November 2022: Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation