Beschreibung
ONLINE: Dysphagiediagnostik und -therapie bei progredienten Erkrankungen
Seminarbeschreibung
Das Seminar widmet sich progredienten neurologischen Erkrankungen (Parkinson-Syndrom, Huntington-Krankheit, Demenz), die mit schweren bis schwersten Dysphagien einhergehen können. Im Vordergrund stehen neben der Beschreibung der allgemeinen klinischen und dysphagierelevanten Symptome die diagnostische und therapeutische Vorgehensweise. Mit Hilfe von endoskopischen Aufnahmen werden die entsprechenden Pathophysiologien erläutert und auf der Basis der diagnostisch ermittelten Befunde Therapiemöglichkeiten aufgezeigt. Da bei den beschiebenen Erkrankungen auch kognitive Abbauprozesse im Vordergrund stehen (können), sollen hier auch die Einflüsse dieser auf die Nahrungsaufnahme erarbeitet werden. Letztlich stehen auch Maßnahmen und Möglichkeiten im Rahmen des palliativen Settings im Fokus. Die therapeutischen Maßnahmen werden durch Filmaufnahmen untermauert, die den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden.
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
Gleich mitbuchen:
Passend zu diesem Seminar: Dysphagiediagnostik und -therapie bei Amyotropher Lateralsklerose