Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
ONLINE: Was die Sprachtherapie über Unterstützte Kommunikation wissen sollte
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Hörstörungen, Hörstörungen bei Cochlear Implant (CI), Kindersprache, Kommunikationstraining
- Start:
- 16. März 2022
17:30 Uhr - Ende:
- 17. März 2022
21:00 Uhr - UE:
- 8
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 190 €
- Punkte:
- 4
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Logomania
Sabrina Sax
Beschreibung
ONLINE: Was die Sprachtherapie über Unterstützte Kommunikation wissen sollte
Das Online-Seminar entwickelt keinen „neuen“ Therapieansatz“, sondern will das, was ein/e SprachtherapeutIn über Unterstützte Kommunikation wissen sollte, zusammenfassen und mit zahlreichen praktischen Hinweisen konkret darstellen. Handzeichen, Symbole und wenn nötig elektronische Hilfsmittel sowie digitale Medien sollen Einzug in die sprachtherapeutische Arbeit erhalten. Ein Medienmix aus virtuellen und realen Angeboten bietet zahlreiche „neue“ Möglichkeiten, um sprachliche und kommunikative Entwicklungsressourcen voll auszuschöpfen. Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Modul 1 (16.03.2022):
Was ist Unterstützte Kommunikation und welche Zielgruppe spricht diese an? Welche Formen der Unterstützten Kommunikation gibt es? Was sind die Schnittstellen von Unterstützter Kommunikation und Sprachtherapie?
Das Wissen um die unterschiedlichen Formen der Unterstützten Kommunikation ist die Voraussetzung dafür, die Sprachtherapie multimodal und multimedial zu gestalten.
Modul 2 (17.03.2022):
Aufzeigen und Ausprobieren unterschiedlicher Präsentationsformen des Vokabulares, um Kommunikation zu ermöglichen und Lautsprache zu visualisieren und zu unterstützen.
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.