Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
ONLINE: Diagnostik und Therapie bei Patienten mit Restaphasie
Aphasie, Diagnostik und Befundung, Neurologie, Therapiemethoden
- Start:
- 11. März 2022
16:30 Uhr - Ende:
- 12. März 2022
20:00 Uhr - UE:
- 9
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 210 €
- Für:
- Logopädie
- Von:
- Logomania
Sabrina Sax
- Mit:
- Gabriela Barthel
Beschreibung
ONLINE: Diagnostik und Therapie bei Patienten mit Restaphasie
Seminarbeschreibung
Patienten mit leichten Aphasien bzw. Restaphasien stellen häufig eine besondere Herausforderung für die therapeutische Arbeit dar. Mit bekannten Diagnostikinstrumenten wie zum Beispiel dem Aachener Aphasie Test werden diese Störungen meist nicht oder nur unzureichend erfasst. Ähnlich schwierig gestaltet sich oft die Therapie, da vorhandene Materialien die spezifischen Defizite der Patienten nicht hinreichend berücksichtigen. Die Teilnehmer sollen am Enden des Seminars geeignete Diagnostikverfahren für alle sprachlichen Modalitäten kennen und darauf aufbauend passende Therapieansätze und -materialien für die Therapie leichter Aphasien zielgerichtet einsetzen können.
Seminarinhalte
- Symptome der Restaphasie
- Klinische Diagnostik und Therapie der Restaphasie
- Gruppenarbeit und Fallbeispiele
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
Das sagen TeilnehmerInnen über dieses Seminar:
“Das enorm große Therapiematerial, dass wir online abrufen dürfen fand ich sehr gut!” (2021)
“Sehr gut gefallen hat mir der rote Faden, die sehr gute Strukturierung, die angenehme Sprechweise der Referentin, das sehr gute Handout (ebenfalls strukturiert, gut verständlich, detailliert, prägnant, -> ein sehr
gutes Nachschlagewerk für die Zukunft), auf die Fragen der Teilnehmerinnen wurde sehr gut eingegangen, sehr kompetente Referentin mit viel Berufserfahrung.” (2021)
“Sehr schön fand ich den Praxisbezug während der Fortbildung, dass alle Fragen beantwortet wurden und die Größe der Gruppe.” (2021)