Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
ONLINE: Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis
Dyspraxie/Sprechapraxie, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
- Start:
- 25. Februar 2022
9:30 Uhr bis 16:30 Uhr - UE:
- 8
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 190 €
- Punkte:
- 4
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Logomania
Sabrina Sax
- Mit:
- Cornelia Reuß
Beschreibung
ONLINE: Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis
Seminarbeschreibung
Kinder mit dyspraktischen Problemen haben Schwierigkeiten Artikulationsbewegungen gezielt und willkürlich zu planen.
Die Sprech- und auch Sprachstörung zeigt sich in unverständlicher Sprechproduktion mit inkonsequenten Aussprachfehlern und betrifft manchmal Phoneme, aber vor allem Phonemfolgen. Die Sprachentwicklung ist oft eingeschränkt (z.B. Wortfindungsstörungen) und fällt auf durch ihre Therapieresistenz.
Wird diese hartnäckige Störung nicht erkannt, kann ein Therapieerfolg lange auf sich warten lassen.
Seminarziele
Ziel des 1. Teil des Seminares ist es, die Symptome der verbalen Entwicklungsdyspraxie, sowie differentialdiagnostische Merkmale zur Abgrenzung zu anderen Aussprachestörungen zu erkennen.
Im 2.Teil wird der Therapieansatz nach McGinnis vorgestellt.
Modifiziert ist dieser Ansatz auch für „nicht-sprechende“, junge Kinder und oder Kinder mit besonderen Bedarfen (auch ohne VED) geeignet, um ihnen den Weg in die Sprache zu öffnen.
Anhand von Videobeispielen werden Symptome und Therapiebeispiele verdeutlicht.
Materialien
Bitte einen roten und blauen Stift bereithalten.
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.