Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Interdisziplinäre Atemtherapie inklusive Behandlung von (Post-)Covid-Patienten

Angrenzende Bereiche (Logopädie), Atemtherapie, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Atemtherapie

Start:
12. Februar 2022
10:00 Uhr
Ende:
13. Februar 2022
15:00 Uhr
UE:
16
Unterrichtseinheiten
Ort:
München
Gebühr:
350 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
Von:
Logomania
Sabrina Sax
Mit:
Beate Krenek

Beschreibung

Interdisziplinäre Atemtherapie inklusive Behandlung von (Post-)Covid-Patienten

TeilnehmerInnen können am Kursende anhand der aus pathophysiologischen Veränderungen und diagnostischen Maßnahmen abgeleiteten Befunde ein Therapiekonzept für PatientInnen mit respiratorischer Funktionseinschränkung erstellen. Basierend darauf können ausgewählte atemtherapeutische Maßnahmen korrekt eingesetzt und deren Erfolg evaluiert werden können. Es wird besonders auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit therapeutischer Berufsgruppen eingegangen.

Zielgruppe: medizinische Berufsgruppen wie z.B. PhysiotherapeutInnen , LogopädInnen

Kursinhalte des interdisziplinären Atemtherapie Kurses:

  • Relevante Anatomie/Physiologie/Pathophysiologie des unteren Respirationstraktes
  • Relevante diagnostische Maßnahmen
  • Grundlagen der Sekretförderung mit und ohne Geräten
  • Maßnahmen zum Management von chronischer bzw. akuter Atemnot
  • Inhalationstherapie
  • Grundlagen der inspirationsvertiefenden Maßnahmen mit und ohne Geräten
  • Grundlagen des medizinischen Trainings für PatientInnen mit respiratorischer Funktionseinschränkung mit Schwerpunkt Zwerchfelltraining / Atemmuskeltraining

 Lehrmethode:

  • Diagnostik und Therapie in der Atemtherapie in Theorie und Praxis
  • Einsatz unterschiedlicher Vortragsmedien
  • Praktisches Üben

Veranstaltungsort

Logomania.info
Marsstraße 22
80335 München
Deutschland
Logomania
Logomania
Fürstenrieder Straße 82b
80686 München

089-51661915

Fortbildungen für Sprachexperten

Logomania