Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Laryngektomie - Kommunikation ohne Kehlkopf

Laryngektomie (LE), Stimmstörungen

Start:
16. März 2022
17:00 Uhr bis 21:30 Uhr
UE:
5
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
80 €
TN:
15
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie
Von:
LOgoBEDA Seminare
Thomas Löhr
Mit:
Sascha Inderwisch

Beschreibung

Laryngektomie - Kommunikation ohne Kehlkopf

Diagnostik und Therapie Laryngektomierter und die Möglichkeiten der Stimmrehabilitation – ein Grundlagenseminar

Dieses Seminar ermöglicht einen grundlegenden Überblick über den zeitlichen Ablauf einer Laryngektomie vom Auftreten der ersten Symptome, über das diagnostische Procedere, OP-Methoden und den daraus resultierenden Funktionsversänderungen, bis zur Anschlussheilbehandlung. Mit Blick auf die Aufgaben der stationären und ambulanten logopädischen Therapie werden prä- und postoperative logopädische Maßnahmen und Möglichkeiten der Stimmrehabilitation vorgestellt.

Seminarablauf / Inhalte:

  • Symptome des Larynx-/Hypopharynxkarzinoms
  • Medizinische Diagnostik
  • OP-Methoden
  • Funktionsveränderungen
  • Das Präoperative Gespräch
  • Logopädische Diagnostik
  • Therapie
    • Vorstellung der 3 Ersatzstimmen (Funktionsprinzipien, Indikation/Kontraindikation, Anbahnungsmethoden)
      • Ösophagusersatzstimme/Ructusstimme
      • Shunt-Ventil-Stimme
      • Elektrolarynx
    • Aufgaben stationärer und ambulanter logopädischer Therapie

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Therapierende, die sich einen ersten orientierenden Überblick als Einstieg in den Fachbereich verschaffen möchten.

Sascha Inderwisch schloss seine Ausbildung zum Logopäden 2009 an der Lehranstalt für Logopädie in Rheine ab. Anschließend war er bis 2012 als Logopäde in einem ambulanten Therapiezentrum für Kinder und Erwachsene in Augsburg tätig. Ab 2012 arbeitete Sascha Inderwisch in verschiedenen Praxen und klinischen Einrichtungen u.a. in der Abteilung für Physikalische Frührehabilitation im Städtischen Klinikum München-Bogenhausen und im Konsildienst der Stroke-Unit im Stadtkrankenhaus Schwabach mit den Schwerpunkten Dysphagie und TK-Management. Sascha Inderwisch ist Dozent für das Fach „Laryngektomie“ an der Berufsfachschule für Logopädie in Ulm (IB) und absolvierte berufbegleitend das Bachelorstudium der „Medizinalfachberufe“ (FH-Nordhessen) und das Masterstudium „Erwachsenenbildung“ (TU Kaiserslautern). Von 2014 bis 2020 war er primär als Lehrlogopäde (Unterricht und Supervision) an der Berufsfachschule für Logopädie in Fürth für die Fachbereiche „Redeflussstörungen“ und „Dysphagie“ und zuletzt an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität München für den Fachbereich „Neurologische Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen“ tätig. Derzeit ist Sacha Inderwisch als Referent an verschiedenen Bildungseinrichtungen in der Aus- und Weiterbildung von LogopädInnen tätig.

LOgoBEDA Seminare
Logobeda GmbH
Am Bruche 11
33613 Bielefeld

052144814700

Seminarprogramm - am Puls der Zeit!

LOgoBEDA Seminare