Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Kontextoptimierung: Förderung grammatischer Fähigkeiten

Dysgrammatismus, Kindersprache

Start:
27. November 2021
9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort:
Dortmund
Gebühr:
163 €
Punkte:
8
Fortbildungspunkte
TN:
24
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie

Beschreibung

Kontextoptimierung: Förderung grammatischer Fähigkeiten

Kontextoptimierung:
Förderung grammatischer Fähigkeiten spracherwerbsgestörter Kinder in Therapie und Unterricht

Das Seminar soll die Teilnehmer*innen befähigen, kontextoptimierte Therapieeinheiten für die Förderung grammatischer Fähigkeiten spracherwerbsgestörter Kinder (vor allem im Vorschul- und Grundschulalter) zu planen und durchzuführen. Als Basis wird zunächst ein Überblick über den ungestörten Grammatikerwerb gegeben. Darauf aufbauend werden die Grundsätze des Therapieansatzes „Kontextoptimierung“ (H.-J. Motsch) eingeführt. Die Prinzipien der Kontextoptimierung (Modalitätenwechsel, Ursachenorientierung und Ressourcen-orientierung) werden erläutert. Im Mittelpunkt des Seminars steht anschließend die Vorstellung konkreter Umsetzungsmöglichkeiten zu den Schwerpunkten

  • Subjekt-Verb-Kongruenz / Verbzweitstellung
  • Kasuserwerb
  • Nebensatzerwerb

Dabei werden sowohl Therapiesituationen als auch die kontext-optimierte Unterrichtsgestaltung einbezogen.

Das Seminar bezieht sich inhaltlich auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren.

Zielgruppe: Sprachtherapeut*innen/Logopäd*innen; Lehrer*innen für Sonderpädagogik

Veranstaltungstermin: Samstag, 27.11.2021 von 09:30 bis 17:00 Uhr
Anmeldungsschluss: 28. Oktober 2021
Teilnahmegebühr inklusive Verpflegung:
Mitglieder der dgs Landesgruppe Westfalen-Lippe 138,00 €
Studierende/LAA der dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe 124,00 €
dgs-Mitglieder 148,00 €
Studierende/LAA 133,00 €
Nichtmitglieder 163,00 €
Studierende/LAA Nichtmitglieder 146,00 €

Veranstaltungsort

Ibis-Hotel Dortmund-West
Sorbenweg 2
44149 Dortmund
Deutschland
dgs-doppelpunkt
c/o Birgit Westenhoff
Poststraße 61
49477 Ibbenbüren

05451-15461