Beschreibung
Laryngektomie: Komplikationsmanagement Stimmprothese in der logopädischen Therapie.
Wann kann die Logopädin, wann muss der Arzt behandeln?
In diesem Online-Seminar geht es um die Versorgung laryngektomierter Patienten mittels Stimmprothese und im speziellen um das Komplikationsmanagement mit Stimmprothesen in der logopädischen Therapie. Dabei werden Stimmprothesen und Spezialprothesen in ihrer Funktion und in ihrem Einsatz erklärt und die Besonderheiten im Umgang mit einer Stimmprothese aus Patienten- und Therapeutensicht aufgezeigt. Therapeutische Strategien beim Komplikationsmanagement werden mit praktischen Hilfen und den für kehlkopflose Menschen notwendigen Hilfsmitteln demonstriert und mit Videomaterial veranschaulicht. Grenzen in der logopädischen Therapie werden dargestellt.
Seminarinhalte:
- Komplikationsmanagement bei der Stimmrehabilitation mit Stimmprothese in der logopädischen Therapie
- Darstellung von Lösungsansätzen mit Spezialprothesen
- Umgang mit Leckagen, Gewebsveränderungen und Stimmproblemen