Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Diagnose und Therapie ausgeprägter aphasischer Störungen

Aphasie

Start:
09. Juli 2021
8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
140 €
Für:
Logopädie
Von:
LOGIBRI
Sabrina
Mit:
Holger Grötzbach

Beschreibung

Diagnose und Therapie ausgeprägter aphasischer Störungen

Ausgeprägte aphasische Störungen, wie recurring utterances und sprachliche Automatismen bei globaler Aphasie oder eine Logorrhoe verbunden mit einer Anosognosie bei Wernicke-Aphasie, stellen besondere therapeutische Herausforderungen dar. Denn Patient(inn)en, die unter diesen Störungen leiden, können sich nur selten aktiv am therapeutischen Zielsetzungsprozess beteiligen. Außerdem gelingt es häufig nicht, einen stabilen (sprachlichen) Kontakt zu ihnen herzustellen. Daher sind sowohl die diagnostischen als auch die therapeutischen Möglichkeiten stark reduziert. Um dennoch sprachliche Fortschritte zu erreichen, sind kreative Lösungen gefragt.

In der Fortbildung werden solche Lösungen vorgestellt, die sich auf verbale und non-verbale Methoden der Logopädie und Neuropsychologie beziehen. Es geht jedoch nicht nur um die Vorstellung von Methoden, sondern auch um einen Austausch der Teilnehmer(innen) untereinander. Das Ziel dabei ist es, das Expertenwissen der Einzelnen allen zugänglich zu machen. Das Einbringen eigener kreativer Ansätze ist daher durchaus erwünscht.

LOGIBRI
69190 Walldorf