Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
VED- Das niederländische Dyspraxieprogramm für Kinder
Ausgewählte Themen, Diagnostik und Befundung, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Kindersprache, Late Talker
- Start:
- 03. Juli 2021
10:00 Uhr - Ende:
- 04. Juli 2021
12:30 Uhr - Ort:
- Passau
- Gebühr:
- 260 €
- Punkte:
- 12
Fortbildungspunkte - TN:
- 21
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Biereder - Fortbildungen und Seminare
Eva Biereder
- Mit:
- Aila Makdissi
Beschreibung
VED- Das niederländische Dyspraxieprogramm für Kinder
Verbale Entwicklungsdyspraxie – Das niederlänische Dyspraxieprogramm für Kinder
Termin: Sa 03.07.2020: 10.00-17.15Uhr / So 04.07.2020: 9.00-12.30Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Fortbildungspunkte: 12
Kosten: 245 € inklusive Verpflegung (Mittagessen, Getränke, Kaffee und Kuchen, Snacks)
Veranstaltungsort: Passau, Haus der Jugend Dozentin: Fr. Aila Makdissi, Dipl. (NL) Logopädin
Kontakt: Frau Eva Biereder, Tel.: +0049 151-41819847, mail: Biereder-fortbildungen@online.de
Kinder mit einer VED sind nicht, oder nur mühsam dazu fähig, willkürliche, komplexe, aufeinander folgende Sprechbewegungen motorisch zu planen und auszuführen.
Hierdurch entstehen Störungen der Artikulation, artikulatorisches Suchverhalten,gestörte verbale Diadochokinese und prosodische Fehler. Oft fallen diese Kinder durch ihre „Therapieresistenz“ auf.
In diesem praxisorientierten Seminar befassen wir uns mit der Symptomatik, der Diagnostik, sowie der Therapieplanung mit dem Dyspraxieprogramm für Kinder mit VED.
Das Programm ist eine Modifikation des niederländischen Dyspraxie Programms und aufgrund seiner klaren, kleinschrittigen Struktur flexibel für alle
Schweregrade anwendbar.
Die einzelnen Therapieebenen werden vorgestellt und mit vielen Spielideen praktisch erprobt. Anhand von Videos wird die logopädische Therapie veranschaulicht.
Jeder Teilnehmer erhält ein ausführliches Skript mit dem dazugehörenden Material.
Alle sind herzlich eingeladen, eigene Fallbeispiele / Videos mitzubringen! Am besten geeignet sind frontale Großaufnahmen.
Das Seminar umfasst 12 Unterrichtseinheiten (12 Fortbildungspunkte)
Bitte beachten Sie: Die Seminarplanung unterliegt dem „Coronavorbehalt“ und richtet sich ggf auch kurzfristig nach den für den Kurszeitpunkt in Passau aktuellen Regularia (z.B. Kursgröße, Übernachtungsmöglichkeit im Tagungshaus))