Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Update Aphasietherapie

Aphasie, Neurologie, Therapiemethoden

Start:
30. Juni 2021
16:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
70 €
Punkte:
4
Fortbildungspunkte
TN:
20
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie
Von:
LOgoBEDA Seminare
Thomas Löhr
Mit:
Holger Grötzbach

Beschreibung

Update Aphasietherapie

In dem Seminar wird zunächst in die Denk- und Arbeitsweise der evidenzbasierten Medizin (EBM) eingeführt, um daran anschließend die EBM-Prinzipien auf die Aphasietherapie anzuwenden. Dabei wird sich zeigen, dass die Berücksichtigung einiger Therapieprinzipien dazu beiträgt, die Effektivität einer Therapie zu erhöhen.
Zu den Prinzipien gehören das „shaping“ und die Repetition. Beide Prinzipien werden anhand von Therapiematerialien erläutert, um einen Transfer in die tägliche Praxis zu ermöglichen.
Das wichtigste Therapieprinzip stellt die Therapieintensität dar, das anhand der neuen S3-Leitlinie „Schlaganfall“ erläutert wird.
Außerdem werden die beiden Aphasietherapie-Methoden vorgestellt, die evidenzbasiert effektiv sind. Beide Methoden werden mit Therapiematerial hinterlegt.
Schließlich wird noch auf die neuen adjuvanten therapeutischen Möglichkeiten eingegangen, wobei insbesondere die nicht-invasiven Hirnstimulationstechniken im Vordergrund stehen werden.

Holger Grötzbach studierte Linguistik, Psychologie und Philosophie in Bonn und Berlin mit den Schwerpunkten Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Im Anschluss an das Studium arbeitete er drei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen/Holland. Danach Wechsel in die Asklepios Klinik Schaufling, zunächst als stellvertretender Leiter und seit über 20 Jahren als Leiter der Abteilung Sprachtherapie. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen die Diagnose und Therapie neurologisch bedingter Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die Umsetzung der ICF in klinische Routinen sowie evidenzbasiertes sprachtherapeutisches Arbeiten. Holger Grötzbach ist Dozent an Fachhochschulen und an einer Berufsfachschule für Logopädie. In diesem Rahmen betreut er sowohl Bachelor- als auch Master-Arbeiten. Er hält regelmäßig Vorträge auf wissenschaftlichen Kongressen und gibt Fortbildungen im In- und Ausland. Seine Publikationsliste umfasst fünf Bücher sowie eine Reihe von Veröffentlichungen zu Themen der Neurorehabilitation.

LOgoBEDA Seminare
Logobeda GmbH
Am Bruche 11
33613 Bielefeld

Seminarprogramm - am Puls der Zeit!

LOgoBEDA Seminare