Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Manuelle Körperarbeit in der Stimmtherapie
Ausgewählte Themen, Stimmtherapie
- Start:
- 03. Dezember 2021
10:30 Uhr - Ende:
- 04. Dezember 2021
17:00 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 350 €
- Punkte:
- 18
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Beate Pietsch
Beschreibung
Manuelle Körperarbeit in der Stimmtherapie
Ziel der Stimmtherapie ist es eine belastbare, tragfähige, klangvolle, gesunde Stimme zu erarbeiten, die es für den Zuhörer angenehm macht zuzuhören. Dazu muss an Haltung und Tonus, Atmung, Intention, Wahrnehmung, Sprechen und Stimme (siehe Stimmfunktionskreis nach Evemarie Haupt) gearbeitet werden.Da die Stimme und die Atmung vorwiegend unbewusst gesteuert werden, bietet sich in diesen Bereichen eine indirekt Beeinflussung und manuelle Behandlung an. Durch Halten, Vibration, Klopfen, Massage, Streichen, Dehnen und Rotieren kann der Atem vertieft und die Resonanz angeregt werden.
Im Seminar werden verschiedenste manuelle Herangehensweisen vorgestellt. Die Teilnehmenden werden die Techniken üben und an sich selbst erfahren. Es wird im Stehen, Sitzen und Liegen gearbeitet. Dabei wird anschließend besprochen, welche Techniken wann sinnvoll eingesetzt werden und was dabei zu beachten ist.
Nach dem Seminar sollen die Teilnehmer
- Eine sinnvolle Übungsauswahl treffen können
- die Übungen am Patienten durchführen können
- erkennen können, wann eine Ergänzung der Logopädie durch Osteopathie oder manuelle Behandlung empfehlenswert wäre.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken
Pietsch, Beate
