Trachealkanülenmanagement - in der Ambulanz und im Hausbesuch
Fr, 27. Oktober 2023 bis
So, 29. Oktober 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Wiblingen
- Neurologie
- Loguan
- Evelyn Deschner, Marko Thüne
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Ausgewählte Themen, Neurologie
Trachealkanülenmanagement - in der Ambulanz und im Hausbesuch
Dieses Seminar halten 2 Dozenten. Deshalb bildet unser System das Seminar 2x ab.
Ein Leben mit Trachealkanüle, welche Auswirkungen hat das auf die Patienten und das Umfeld? Dieses Seminar bereitet Sie auf die Begleitung und Behandlung von neurologischen Patienten mit Trachealkanüle im ambulanten Setting vor.
Anatomische und physiologische Grundkenntnisse der Atmung und des Schluckens sollten vorhanden sein. Wir geben Ihnen ein flexibles System für die Befundung von Patienten mit Trachealkanüle an die Hand. Daraus entwickeln wir zusammen Ziele für die Therapieplanung. Im praktischen Teil vermitteln wir Ihnen verschiedene therapeutische Ansätze, auch für nicht kooperationsfähige Patienten. Sie lernen verschiedene Trachealkanülenarten, sowie deren Funktionsweise kennen. Es geht um grundsätzliche Vorgehensweisen beim Absaugen, Entblocken und Blocken einer Trachealkanüle und um Verhaltensweisen im Notfall. Sie lernen planvoll und befundbasiert vorzugehen und Ressourcen beim Patienten zu entdecken. Mit dem Erlernten wird es Ihnen leicht fallen, den roten Faden aufzunehmen, ihn im Austausch mit dem interdisziplinärem Team (Ärzte, Pflege, Angehörige) beizubehalten, sowie notwendige Schritte einzuleiten, um Therapieziele im Sinne des Patienten zu erreichen.
Die Inhalte umfassen im Einzelnen:
Die Erarbeitung der Inhalte erfolgt anhand von Videos, Bildmaterial und Fallbeispielen. Praktische Übungen und Selbsterfahrung spielen ebenfalls eine Rolle. Wir freuen uns über Patientenbeispiele und spezielle Fragestellungen durch die Teilnehmer.
Loguan: Bildung, die begeistert.