Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Sprache und Demenz - Am Anfang war das Wort. Was, wenn es zerbricht?

Aphasie, Neurologie

Start:
21. November 2021
11:00 Uhr
Ende:
22. November 2021
16:30 Uhr
Ort:
Ulm
Gebühr:
320 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Thomas Brauer

Beschreibung

Sprache und Demenz - Am Anfang war das Wort. Was, wenn es zerbricht?

Dementielle Erkrankungen finden in den letzten Jahren zunehmend Beachtung. Es werden vor allem das Bewusstsein und die finanziellen Mittel für den immens steigenden Pflegebedarf von Menschen mit Demenz gefordert. Noch viel zu gering ist jedoch das Bewusstsein für die kommunikativen Probleme.Veränderungen im kommunikativen Verhalten werden von Angehörigen als eines der ersten Symptome der Demenzerkrankung wahrgenommen. Nicht mehr in gewohnter Weise mit dem Lebenspartner kommunizieren zu können ist eine der größten Belastungen der pflegenden Angehörigen.

Logopädische Diagnostik bei dementiellen Erkrankungen darf sich nicht auf störungsspezifische Details konzentrieren, sondern muss im Sinne der ICF die Auswirkungen der sprachlichen Veränderungen auf den Alltag des Patienten und seine Umgebung in den Mittelpunkt rücken. Folgerichtig wird sich die logopädische Therapie dann auch auf die Verbesserung der Teilhabe des dementiellen Patienten anseiner Umgebung und im Alltag fokussieren.

Im Seminar wird dargestellt, welche diagnostischen Möglichkeiten LogopädInnen, die Fachleute für Kommunikationsstörungen, heute bei unterschiedlichen dementiellen Erkrankungen bereits haben und wie eine auf die Teilhabe des dementiellen Patienten ausgerichtete Therapie gestaltet sein muss.

Brauer, Thomas

Brauer, Thomas
Thomas Brauerschloss seine Ausbildung zum Logopäden 1977 ab. Danach arbeitete er mehrere Jahre als angestellter Logopäde in verschiedenen Einrichtungen. Ab ´85 war er an der Lehranstalt für Logopäden in Mainz, zunächst als leitender Lehrlogopäde, später als fachlicher Leiter, tätig. Seit 2008 ist er Lehrbeauftragter der Katholischen Fachhochschule Mainz. Seine Unterrichtsschwerpunkte sind Aphasie, Sprechapraxie, Dysarthrie, Dysphagie, Demenz und  Berufskunde.  Thomas Brauer ist Autor diverser Fachpublikationen.

Veranstaltungsort

Fortbildungsinstitut Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm
Deutschland
Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan