Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Stimulationstechniken bei nicht kooperationsfähigen dysphagischen Patienten
Neurologie, Therapiemethoden
- Start:
- 14. November 2021
10:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 190 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Yasmin Krischock
Beschreibung
Stimulationstechniken bei nicht kooperationsfähigen dysphagischen Patienten
Grundlagen in der Arbeit mit schwerst hirnverletzten Patienten, die nicht oder nur sehr bedingt kooperationsfähig sind, bilden den Schwerpunkt dieses Seminars. Dabei werden Möglichkeiten der Diagnostik und verschiedene Therapieansätze dargestellt.
Im praktischen Teil werden Stimulationstechniken praktisch erarbeitet.
Inhalte des Seminars sind:
- Störungsschwerpunkte
- Spezielle Störungen des Schluckens
- Erörterung diagnostischer Möglichkeiten
- Vergleich verschiedener Therapieansätze
- Lagerungstechniken
- Stimulationstechniken
Krischock, Yasmin

Yasmin Krischock -Studium der Sprachheilpädagogik, Abschluss 1999 an der Universität zu Köln. Sie arbeitete ein Jahr in der neurologischen Abteilung der Unfallklinik Murnau, bevor sie zum Städtischen Klinikum München (Klinikum Bogenhausen) wechselte. Dort ist sie seit 2000 beschäftigt, seit 2004 als stellvertretende Leitung. Darüber hinaus ist sie sowohl intern als auch extern als Referentin (Aphasie, Dysphagie, Trachealkanülenmanagement) tätig.