Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Ihr roter Faden für einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit

Ausgewählte Themen, Führungsmanagement, Organisation

Start:
08. November 2021
8:30 Uhr
Ende:
17. November 2021
13:00 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
480 €
Punkte:
20
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Oliver Bock

Beschreibung

Ihr roter Faden für einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit

Viele Menschen haben den Wunsch, ihrer Berufung zu folgen und Logopäde zu werden. Andere wiederum sind diesen Weg bereits gegangen, haben ihre Ausbildung zum Logopäden absolviert und möchten nun ihre eigene Praxis eröffnen. Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen gilt es, die Selbständigkeit wohl strukturiert zu planen und einen Schritt vor den anderen zu setzen, um am Ende des Weges den gewünschten Erfolg zu erzielen. Das berufliche Können ist eine Stufe auf dem Weg zum Erfolg. Daneben spielt aber auch das organisatorische und kaufmännische Verständnis eine gleichsam wichtige Rolle. Nur wer von Beginn an diesen Themen ebenso viel Aufmerksamkeit widmet, wird die erste Zeit der Selbständigkeit, die oft mit einer finanziellen „Durststrecke“ verbunden ist, erfolgreich meistern.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen diesbezüglich den „roten Faden“ und richtet sich sowohl an alle Neulinge und „Quereinsteiger“, die die Ausbildung zum Logopäden absolvieren möchten, aber noch nicht wissen, was sie danach tatsächlich erwartet, als auch an jene, die nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss konkret ihren Praxisaufbau in Angriff nehmen möchten.Während dieses Seminars erhalten Sie alle erforderlichen Informationen und Hinweise für einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit. Angefangen bei allgemeinen Informationen wie neueste Gesetze und Richtlinien, Tipps für die Auswahl des richtigen Standortes bis hin zur Praxisplanung und -eröffnung sowie kostengünstige Werbung, Aufbau einer eigenen Homepage,Beantragung eines Existenzgründerkredites, Erstellung eines eigenen Geschäftskonzeptes nebst Rentabilitätsvorschau und Liquiditätsplanung, usw. Weiterhin erhalten Sie Musterformulare, -briefe und Anamnesebögen.

Dieses Seminar ist gleichermaßen geeignet für Logopäden in Ausbildung oder mit Abschluss.

!!! Fortbildungspunkte werden unter Vorbehalt vergeben. Z.Z. empfiehlt die gkv, dass FBP in Coronazeiten auch für Online-Seminare vergeben werden.

Bock, Oliver

Bock, Oliver
Oliver Bock Jahrg. 1968verheiratet, drei Kinder, Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem akademischen Grad „Diplom-Kaufmann“, langjähriger Sammlung von Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, von 2005 bis 2007 theoretische und praktische Ausbildung zum Heilpraktiker, Spezialisierung auf die Craniosacrale Therapie und die Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers, seit 2016 auch als Dozent in diesen Bereichen tätig für diverse Bildungsträger (Paracelsus Schulen, Prof. König und Leiser Schulen.

Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan