Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Kon-Lab 7: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Sprachtherapie bei Kindern mit Migrationshintergrund
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Start:
- 02. November 2021
9:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 190 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Kerstin Nonn
Beschreibung
Kon-Lab 7: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Sprachtherapie bei Kindern mit Migrationshintergrund
Zweisprachig aufwachsenden Kindern gelingt es häufig nicht, die deutsche (Schul) Sprache in vollem Umfang zu erwerben: ein reduzierter Wortschatz, die resultierenden Schwierigkeiten mit dem Schriftspracherwerb, Defizite in Syntax und Grammatik sowie Sprachverständnisprobleme sind in der Regel die Folge mit allen Konsequenzen, die dies für den schulischen Erfolg und die Integration nach sich zieht. Therapeutisch betrachten finden sich bei diesen Kindern viele Parallelen zu einsprachigen Kindern mit SES; es gibt aber zudem Besonderheiten, auf die wir in diesem Kurs eingehen wollen.
Inhalte des Seminars:
- Formen des Zweitspracherwerbs
- Von den kognitive Basisfunktionen zur Lexikalisierung des nominalen Wortschatzes im Deutschen
- Von der Silbenstruktur zur Aussprache
- Von der Artikeleinsetzung zur Genuszuweisung
- Vom Hauptsatz zum komplexen Nebensatz
- Präpositionen: Hindernisse & Wege der Intervention
Nach einem theoretischen Teil wird anhand des Materials die praktische Umsetzung demonstriert und mit den TeilnehmerInnen diskutiert. Es besteht die Möglichkeit anhand von Fallbeispielen einen Therapieplan zu erstellen.
!!! Fortbildungspunkte werden unter Vorbehalt vergeben. Z.Z. empfiehlt die gkv, dass FBP in Coronazeiten auch für Online-Seminare vergeben werden.
Dr. Nonn, Kerstin
