Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
TAKTKIN® - ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen - Ausbildungskurs Kinder
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Start:
- 28. Oktober 2021
10:00 Uhr - Ende:
- 31. Oktober 2021
15:00 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 640 €
- Punkte:
- 32
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
Beschreibung
TAKTKIN® - ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen - Ausbildungskurs Kinder
TAKTKIN® ist ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien bei Kindern. Durch taktile Manipulationen an der Gesichts- und Sprechmuskulatur des Betroffenen werden Artikulationshilfen zum Auffinden der Artikulationsstelle, -art und -modus im Sinne eines zeitlich-räumlichen Musters gegeben. Diese Hilfen können von der Laut- bis hin zur Satzebene eingesetzt werden. Die Reize können in Art, Ausmaß und Häufigkeit den Bedürfnissendes Betroffenen angepasst werden und unterstützen besonders den Aufbau koartikulatorisch Bewegungen. Ziel ist die Vermittlung der Technik des TAKTKIN®.
Es wird ein Überblick über die kindliche Sprechapraxie sowie den theoretischen Hintergrund und Erfahrungswerte gegeben. Im Mittelpunkt stehen das Erlernen der taktil-kinästhetischen Hinweisreize zur direkten Anwendung in der Therapie sowie die Selbsterfahrung.
Voraussetzungen: Keine Berührungsängste, Vorbildung in Phonetik, Neurophonetik und orofazialer Anatomie/Physiologie.
Bitte mitbringen: Gute Laune und Wissbegierde; eine Nagelschere sowie eine Nagelfeile.
Birner-Janusch, Beate

Beate Birner-Janusch,
nach langjähriger praktischen Tätigkeit studierte Beate Birner-Janusch von 1994-1999 Lehr-und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen und erhielt 2003 als Abschluss eines Aufbaustudiums an der Universität Kaiserslautern ein Zertifikat im –Management im Gesundheits- und Sozialbereich–. Parallel ist sie 1991 therapeutisch in Praxen und Rehabilitationseinrichtungen tätig. Seit 1995 begleitet Frau Birner-Janusch Lehraufträge im In- und Ausland. Seit 1999 ist sie die erste PROMPT™ Instruktorin Europas (deutsche Version: TAKTKIN®). Frau Birner-Janusch bietet seither freiberuflich Fort- und Weiterbildungen an. Sie ist Autorin diverser Fachpublikationen und hat in einem Forschungsprojekt an der hsg Bochum mitgewirkt. Aktuell arbeitet sie in eigener Praxis, im Bereich der Fort- und Weiterbildung, der Therapiematerialentwicklung und macht Supervisionsangebote für SprachtherapeutInnen.