Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Messenger-Apps in der Aphasietherapie

Aphasie, Neurologie

Start:
24. Oktober 2021
10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort:
Ulm
Gebühr:
190 €
Punkte:
8
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Angelika Bauer

Beschreibung

Messenger-Apps in der Aphasietherapie

n den letzten Jahren finden Messenger-Apps eine immer größere Verbreitung. Im therapeutischen Alltag werden sie zunehmend auch von den Patient*innen selbst eingebracht und damit zu einer Aufgabe für die Sprachtherapie. Allerdings existieren im Bereich der Aphasietherapie für diese medialen Kommunikationsformen bislang weder Untersuchungen noch Therapieansätze. Dass Nachrichten und Chat-Beiträge in Messenger-Apps multimodal gestaltet werden können, eröffnet Menschen mit Aphasie neue Möglichkeiten diese Formen der – in der Regel schriftsprachbasierten – medialen Kommunikation trotz Aphasie zu nutzen. Die vielfältigen Möglichkeiten der Apps einerseits und die individuellen Einschränkungen durch die Aphasie andererseits erfordern jedoch die Entwicklung spezifischer Anwenderkompetenzen und zwar sowohl auf Seiten der Menschen mit Aphasie als auch auf Seiten ihrer Kommunikationspartner.

Ausgehend von einem Fallbeispiel sollen im Rahmen des Seminars therapeutische Strategien erarbeitet werden, mit denen wir Menschen mit (schweren) Aphasien dabei unterstützen können, mit Messenger-Apps ihren Kommunikationsradius zu erweitern. Dabei werden insbesondere die Erarbeitung individuell angepasster Ziele und die Entwicklung ebenfalls individuell zugeschnittener Arbeitsmethoden im Vordergrund stehen. Eigene Fallbeispiele sind sehr willkommen!

Dr. Bauer, Angelika

Dr. Bauer, Angelika
Dr.Bauer AngelikaNach dem Studium (Linguistik und Neurolinguistik) arbeitete ich viele Jahre als Therapeutin in der Neurologischen Rehabilitation und war an einem Forschungsprojekt zur familiären Kommunikation nach Aphasie beteiligt. Seit nunmehr mehr als 10 Jahren bin ich Lehrlogopädin an der Logopädieschule Freiburg der Deutschen Angestellten-Akademie und dort – in Theorie und Praxis – für den Bereich der neurogenen Sprech-, Sprach- und Kommunikationsstörungen zuständig.

Veranstaltungsort

Fortbildungsinstitut Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm
Deutschland
Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan