Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate - 92 Jahre
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Start:
- 21. Oktober 2021
13:00 Uhr - Ende:
- 22. Oktober 2021
16:30 Uhr - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 290 €
- Punkte:
- 14
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Stefanie Kröger
Beschreibung
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate - 92 Jahre
Die Indikationsstellung für ein Cochlear Implant (CI) wird mittlerweile immer weiter gefasst. So findet das CI nicht nur bei gehörlos geborenen Kindern oder postlingual ertaubten Erwachsenen Verwendung, auch alle, bei denen eine Hörgeräteversorgung nicht länger ein offenes Sprachverständnis gewährleisten kann, gehören in die Gruppe der möglichen CI-Träger. Eine umfangreiche interdisziplinäre Diagnostik ist die Voraussetzung, um die Notwendigkeit einer CI–Versorgung festzustellen. Nach der Operation erfolgt die Rehabilitation mit einem speziell auf den Patienten abgestimmten Therapiekonzept. hier erlernt der Patient mit entsprechender hör- und Sprachtherapie sowie einer interdisziplinären Betreuung eine „neue“ bzw. andere hörwahrnehmung im Vergleich zu hörgesunden Menschen. Der Patient lernt die Detektion, Diskrimination und Identifikation von Geräuschen, Phonemen, Wörtern und Sätzen bis hin zum offenen Sprachverstehen. In der Fortbildung wird dann auf die technischen Anforderungen an die Logopädin bzw. Sprachtherapeutin im Zusammenhang mit einer CI- Versorgung eingegangen und die Funktionsweise von verschiedenen CI-Modellen erläutert. hierbei wird im Wesentlichen auf die Bedienung und Kontrolle der verschiedenen Modelle, Batteriewechsel und den Anschluss von technischen Hilfsmitteln eingegangen.
!!! Fortbildungspunkte werden unter Vorbehalt vergeben. Z.Z. empfiehlt die gkv, dass FBP in Coronazeiten auch für Online-Seminare vergeben werden.
Dr. Kröger, Stefanie
