Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Funktionelle Therapie bei tumorbedingter Dysphagie (Karzinom des Mundraums, Pharynx oder Larynx)

Ausgewählte Themen, Neurologie

Start:
17. Oktober 2021
9:00 Uhr
Ende:
18. Oktober 2021
16:30 Uhr
Ort:
Ulm
Gebühr:
370 €
Punkte:
18
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Sabina Hotzenköcherle

Beschreibung

Funktionelle Therapie bei tumorbedingter Dysphagie (Karzinom des Mundraums, Pharynx oder Larynx)

Der Kurs vermittelt Grundlagen der Pathophysiologie des Schluckvorganges nach OP oder Bestrahlung eines Karzinoms im Mund- oder Halsbereich (Ursache, Auswirkung, Symptome). Der erste Teil wird dem nötigen Wissen rund um die Beratung und Betreuung von Tumorpatienten gewidmet: Behandlungsteam, Auswirkungen des Behandlungsmodus auf den Schluckakt, Screeningmöglichkeiten, klinische und bildgebende Schritte, evidenzbasierte Praxis, Lebensqualität und vieles mehr wird thematisiert. Im zweiten Teil werden die Therapiemöglichkeiten im restituierenden, im kompensatorischen und im adaptiven Bereich aufgezeigt. Sehr praxisnah wird je nach Operationsgebiet oder Bestrahlung die Therapie mit Videosequenzen, Fallbeispielen und praktischen Anteilen aufgearbeitet.

Auf Wunsch können die KursteilnehmerInnen eigene Fälle zur Besprechung auf einem Stick mitbringen (vorherige Ankündigung an info@loguan.de).

Obwohl das Seminar auf tumorbedingte Dysphagien fokussiert, profitieren auch Therapeutinnen neurogener Schluckpatienten. Denn die Teilnehmer erlernen in Abhängigkeit von Ursache und Symptom, therapeutische Schritte zu planen und zielgerichtet anzugehen. Grundwissen über Schluckstörungen ist für eine Teilnahme am Seminar von Vorteil, aber nicht Bedingung.

MSc Hotzenköcherle, Sabina

MSc Hotzenköcherle, Sabina
MSc Sabina Hotzenköcherleerwarb das Diplom in Logopädie 1996 an der Hochschule für Heilpädagogik Zürich. An der HNO-Klinik des Universitätsspitals Zürich bildete sich zur diplomierten Klinischen Logopädin weiter. Seit 2002 arbeitet sie in eigener Praxis für erwachsene Patienten. Sie hält Vorträge und Seminare, unterrichtet und ist Autorin von Fachbeiträgen und Büchern. 2011 schloss sie ihren Master-Studiengang mit einer Arbeit zu Lebensqualität bei Schluckstörung ab.

Veranstaltungsort

Fortbildungsinstitut Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm
Deutschland
Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan