Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Konzept zur Behandlung phonologischer Störungen nach dem patholinguistischen Ansatz (PLAN)

Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)

Start:
04. Oktober 2021
8:30 Uhr
Ende:
06. Oktober 2021
13:00 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
320 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Karin Hein

Beschreibung

Konzept zur Behandlung phonologischer Störungen nach dem patholinguistischen Ansatz (PLAN)

„Der Patholinguistische Ansatz PLAN dient der Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen auf allen sprachlichen Ebenen und nun auch auf der Ebene Phonologie (Kauschke & Siegmüller [Hrsg.], 2019). Mithilfe dieses neuen und entwicklungstheoretisch fundierten Konzeptes können phonologische Störungen und Auffälligkeiten in den Bereichen Wortstruktur und Wortbetonung strukturiert therapiert werden. Die PLAN Phonologietherapie verfolgt das Ziel einer zielsprachlichen Aussprache, indem eine Neuorganisation des phonologischen und prosodischen Systems angestoßen wird. Dabei kommen zum einen rezeptive Methoden wie die Identifikation und Differenzierung von Lauten und Wörtern sowie erstmalig für diesen Bereich auch Inputsequenzen in Form von Geschichten mit Häufungen des Ziellautes zum Einsatz. Gleichzeitig sind expressive Methoden wie die Kontrastierung von Minimalpaaren (oder -triplets), multiplen Oppositionen oder Merkmalen elementare Bausteine des Konzeptes. Die einzelnen Therapiebereiche sowie damit einhergehende Methoden können für jedes Kind individuell und zielführend ausgewählt und kombiniert werden.“

!!! Fortbildungspunkte werden unter Vorbehalt vergeben. Z.Z. empfiehlt die gkv, dass FBP in Coronazeiten auch für Online-Seminare vergeben werden.

Hein, Karin

Hein, Karin
Karin Heinbeendete 2013 ihr Masterstudium, während dessen sie bereits in einer logopädischen Praxis arbeitete. Bis Ende 2015 sammelte sie weitere praktische Erfahrungen, bevor sie ihre Stelle als wiss. Mitarbeiterin und Doktorandin in der AG Klinische Linguistik bei Frau Prof. Kauschke in Marburg antrat. In Zusammenarbeit mit Christina Kauschke und Tanja Jahn sind die Materialien zur Therapie nach PLAN für den Bereich Phonologie (Kauschke & Siegmüller, 2019) entstanden.

Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan