Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

LRS- Therapie in der Grauzone der Logopädie?

Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)

Start:
26. September 2021
18:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort:
Ulm
Gebühr:
210 €
Punkte:
6
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Michaela Dietenmeier

Beschreibung

LRS- Therapie in der Grauzone der Logopädie?

Nach wie vor ist die Therapie der LRS in den Heilmittelrichtlinien nicht explizit aufgeführt. Sie sind dort in den einzelnen zugrunde liegenden Störungsbildern zu finden. Dürfen wir Logopäden therapieren? Wir müssen es.Von LRS betroffen sind hauptsächlich Kinder und später Erwachsene, die eine frühe Sprachverarbeitungsstörung aufweisen. Fähigkeiten, die normalerweise bereits Säuglingen in die Wiege gelegt sind, sind im Schulalter und ohne Therapie sogar im Erwachsenenalter noch nicht ausgebildet.Basale Störungen der prosodischen Wahrnehmung kombiniert mit Störungen der phonologischen Bewusstheit verursachen ein komplexes sprachliches Defizit, das oftmals aufgrund der reduzierten Sprachverwendung in der Alltagssprache kaum auffällt, aber im Schriftspracherwerb gravierende Störungen zur Folge hat.

Die Symptomatik reicht von prosodischen Störungen über die Störung der zentral-auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung und hier speziell der eingeschränkten phonologischen Bewusstheit die wiederum phonologische Störungen, eingeschränkten Wortschatz, Wortfindungsstörungen, Auffälligkeiten in der Grammatik und Einschränkungen im Sprachverstehen bzw. später im Lesesinnverstehen verursachen.

Im Seminar lernen die Teilnehmer*innen das klientenzentrierte logopädische Vorgehen in der LRS-Therapie. Es wird ein selbst entwickeltes Therapiemodell vorgestellt, das alle Vorläuferfertigkeiten berücksichtigt und das durch seine hierarchische Gliederung den jeweiligen Entwicklungsstufen und den jeweiligen Interessen des Kindes angepasst werden kann.

Eine zentrale Rolle spielt der Start in die logopädische Therapie, der Ermutigung und Motivation schaffen muss, um Therapieerfolge zu ermöglichen.

Dietenmeier, Michaela

Dietenmeier, Michaela
Michaela Dietenmeierist Logopädin und arbeitete in der Frühförderstelle Friedberg/Hessen. 1993-1999 in Ravensburg selbstständig, danach Lehrlogopädin in München. Eigene Praxis in Lindau am Bodensee. Ab 1996 absolvierte sie eine berufsbegleitende Ausbildung zur systemischen Therapeutin. Mehrere Veröffentlichungen.

Veranstaltungsort

Fortbildungsinstitut Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm
Deutschland
Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan