Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Therapie mit kleinen spracherwerbsauffälligen Kindern
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Start:
- 24. September 2021
9:00 Uhr - Ende:
- 25. September 2021
16:30 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 350 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
Beschreibung
Therapie mit kleinen spracherwerbsauffälligen Kindern
Einleitend werden Indikation und Ziel einer frühen Therapie mit sprachentwicklungsauffälligen Kindern dargestellt und die Prinzipien eines Phasenmodells abgeleitet.Auf dieser Basis werden die therapeutischen Techniken für die Bereiche des Symbolspiels, der Individuation und des Sprachverständnisses vorgestellt und anhand von Video-Beispielen aus der Praxis illustriert. Im dritten Teil werden die besonderen Situationen von kleinen Kindern besprochen, welche nicht sprechen wollen.Dieser Kurs basiert auf den Kenntnissen aus dem Kurs „Die Entdeckung der Sprache“.
Dr. Zollinger, Barbara

Dr. Barbara Zollinger
- 2007-2011 Longitudinalstudie „Frühtherapie“, 2006 Gründung der Forschungsgruppe CH. Logopädie im Frühbereich
- 2003-2004 Forschungsprojekt „Kindersprachen.Kinderspiele“
- 1983-1994 Forschungsprojekte „Frühe Spracherwerbsstörungen“
- 1994 Gründung des Zentrums für kleine Kinder mit Logopädischer Praxis, Forschungs- und Fortbildungsbereich.
- Seit 1990 Logopädin in der Logopädischen Praxis Winterthur
- 1983-1996 Lehrbeauftragte für Psycholinguistik an den Universitäten Fribourg/CH, Zürich und Basel, 1985 Doktorat an der Universität Fribourg/ CH,
- seit 1980 Vortrags- und Fortbildungstätigkeit
- 1977-1980 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Fribourg/CH
- 1977 Diplom in Logopädie an der Universität Fribourg/CH.