Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Atemtypen in der Stimmtherapie

Atemtherapie

Start:
17. September 2021
10:00 Uhr
Ende:
18. September 2021
10:00 Uhr
Ort:
Ulm
Gebühr:
320 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Friederike Freytag

Beschreibung

Atemtypen in der Stimmtherapie

Der Musiker Erich Wilk hat durch Beobachtung herausgefunden, dass es beim Menschen zwei Konstitutionstypen gibt, die sich grundlegend in Atmung, Bewegung und Haltung unterscheiden.Das Modell der Atemtypen ermöglicht es, sehr gezielt ungünstige Muster zu erkennen, wegzulassen und so Freiraum für die Selbstregulation des Körpers zu schaffen:

gute Körperbalance, einen frei fließenden Atem, eine gute Stressregulation. Alles Voraussetzungen einer physiologischen und belastungsfähigen Stimmgebung.

Als Einstieg ist es wichtig, die Atemtypen im eigenen Tun zu erleben, wie sitzen, stehen, gehen, liegen, atmen, singen, sprechen sie……. dadurch lässt sich erfahren wie es ist im eigenen Typ zu sein und welche Kraft und Ausrichtung daraus erwächst.Sie haben die Gelegenheit, auch den anderen Atemtyp zu erleben und bekommen ein Basiswissen, wie Sie ihre eigenen Therapiemethoden atemtypisch verifizieren können. So können Sie differenzierter die unterschiedlichen Bedürfnisse der Klienten wahrnehmen und effizienter darauf eingehen.

Die Seminarinhalte im Einzelnen:

  • Medizinisch-physiologische Hintergrundinformationen zur Atemtypenlehre
  • Atemtyp-Bestimmung
  • Atemtypgerechte Atmung, Bewegung und Haltung sehen lernen und erfahren
  • Atemmassage zur Unterstützung einer entspannten Stimmgebung
  • Differenzierung und Therapie der Stimmfunktionen nach den Atemtypen

Darauf aufbauend werde ich die Grundsätze dieses Modells der Atemtypen vermitteln.So wird es für Sie möglich sein den eigenen Typ in allem wiederzufinden und dadurch sehr viel schneller an die eigene Kraft zu kommen und mit Belastungen leichter umzugehen. Atemtypen in der Stimmtherapie: Das Wissen um die Atemtypen kann Sie in der Therapie darin unterstützen zum einen sehr genau zu differenzieren was für den Klienten förderlich ist. Was bringt ihn in seine Kraft und wo ist er doch eher in seinen oft sehr geliebten und vertrauten Gewohnheiten und / oder auch Stressmuster verhaftet.Außerdem gibt es dir die Möglichkeit jede Ihrer Übungen typgerecht zu verifizieren und damit sehr viel effizienter werden zu lassen.

Freytag, Friederike

Freytag, Friederike
Friederike Freytag geb. 1967,Ausbildung zur staatlich geprüften Atem- Sprech- und Stimmlehrerin nach Schlaffhorst-Andersen, Fortbildung in Typenpolarer Atmung bei Schulze-Schindler und Alavi Kia, Ausbildung zur Buteyko-Atemlehrerin bei Dr. Smolka seit 1991 Arbeit in eigener Praxis mit den Schwerpunkten: Atemtherapie, Stimmtherapie und Stimmbildung. Fortbildungen für Logopäden und Atemtherapeuten, Seminare für Stimmimprovisation und Stimmstärkung, für Instrumentalisten und für Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen, Stimmbildung für Chöre, Gründungsvorstandsmitglied des Buteyko- Verein Deutschland ev., seit 2012 Mitglied der interdisziplinären Forschungsgruppe zur typenpolaren Atmung in München

Veranstaltungsort

Fortbildungsinstitut Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm
Deutschland
Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan