Intensiv-Modifikation-Stottern (IMS) – Ein Therapieansatz für jugendliche und erwachsene Stotternde
Sa, 30. September 2023 bis
So, 01. Oktober 2023
- Logopädie-Fortbildung
- München
- Redefluss, Stottern, Therapiemethoden
- Logomania
- Hartmut Zückner
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Mutismus und Autismus, Poltern, Stottern
Die Intensiv-Modifikation-Stottern (IMS) - Ein Therapieansatz für Stottern bei jugendlichen und erwachsenen Stotternden
Im Bereich Desensibilisierung sollen Verfahren erlernt werden, die bei stotternden Jugendlichen und Erwachsenen die Arbeit an selbstabwertenden Einstellungen und negativen Gefühlen in den Focus stellen. Bereits in dieser Phase werden blockmodifiziernde Interventionen eingesetzt und Übungsprogramme vermittelt, die den erfolgreichen Einsatz der Sprechtechniken zum Ziel haben (motorische Desensibilisierung). Schwerpunkt der Desensibilisierung im emotionalen Bereichstellen die Verfahren der kognitiven Umstrukturierung dar (psychologische Desensibilisierung).
Loguan: Bildung, die begeistert.