Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

LoMo - Kognition ist Kopfsache! Der Einfluss des Schädelwachstums auf die Sinnesorgane

Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)

Start:
12. Juli 2021
18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
55 €
Punkte:
3
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Susanne Remlinger

Beschreibung

LoMo - Kognition ist Kopfsache! Der Einfluss des Schädelwachstums auf die Sinnesorgane

Die Natur erachtet unsere Sinnesorgane als besonders schützenswert und hat sie deshalb in tiefen Knochenhöhlen in unserem Schädel untergebracht. Während des Schädelwachstums bilden diese Knochenhöhlen den limitierenden Faktor für die Entwicklung des Sinnesorgans. Wächst beispielsweise die Augenhöhle nicht richtig, dann kann auch der Augapfel nicht ausreichend wachsen. Eine zu kleine oder verformte Mundhöhle hingegen hat Auswirkungen auf die Zungen-, Schluck- und Mundmotorik sowie auf die Zahnstellung.

Der Vortrag beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen eines gestörten Schädelwachstums auf die einzelnen Sinnesorgane und zeigt interdisziplinäre Behandlungsmöglichkeiten auf.

!!! Fortbildungspunkte werden unter Vorbehalt vergeben. Z.Z. empfiehlt die gkv, dass FBP in Coronazeiten auch für Online-Seminare vergeben werden.

Remlinger, Susanne

Remlinger, Susanne
Susanne Remlingerstudierte von 1988 – 1993 Zahnheilkunde an der RWTH Aachen. Ihre Assistenzarztzeit absolvierte sie von 1994 -1996 in Krefeld und Ingolstadt. Anschließend erfolgte die Niederlassung in Ingolstadt, zunächst in Gemeinschaftspraxis, seit 2010 in Einzelpraxis mit Schwerpunkt Ganzheitliche Zahnheilkunde. Neben Zusatzausbildungen in Akupunktur, Craniosacraler Osteopathie und Applied Kinesiology hat Frau Remlinger 2014 die Heilpraktikererlaubnis erlangt.

Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan