Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Update Aphasie: Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie

Aphasie, Dyspraxie/Sprechapraxie

Start:
08. Juli 2021
9:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort:
Ulm
Gebühr:
220 €
Punkte:
10
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Holger Grötzbach

Beschreibung

Update Aphasie: Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie

In den vergangenen Jahren sind die Aphasiediagnostik und –therapie vor allem durch die Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) sowie durch die Umsetzung der Evidenzbasierten Medizin (EBM) beeinflusst worden.

Die Fortbildung besteht daher aus zwei Teilen:

Im ersten Teil wird auf die Konsequenzen eingegangen, die sich aus dem Modell der ICF für die Diagnose und Therapie der Aphasie ergeben. Im Vordergrund stehen dabei die neuen diagnostischen Ansätze, die Definition ICF-orientierter Therapieziele und die Evaluation der Therapieziele mithilfe standardisierter Zielsetzungsverfahren.

Im zweiten Teil werden zunächst die Denk- und Arbeitsweise der EBM vorgestellt, um daran anschließend die EBM-Prinzipien auf die Aphasietherapie anzuwenden. Dabei wird sich zeigen, dass die Berücksichtigung einiger Therapieprinzipien dazu beiträgt, die Effektivität einer Therapie zu erhöhen. Eines der wichtigsten Prinzipien ist die Therapieintensität, die daher anhand der neuen S3-Leitlinie „Schlaganfall“ erläutert werden wird. Es wird sich außerdem zeigen, dass zurzeit nur einige wenige Aphasietherapie-Methoden evidenzbasiert effektiv sind. Schließlich wird im zweitenTeil auch auf die neuen adjuvanten therapeutischen Möglichkeiten eingegangen, wobei insbesondere die nicht-invasiven Hirnstimulationstechniken im Vordergrund stehen werden.

Grötzbach, Holger

Grötzbach, Holger
Holger Grötzbachstudierte Linguistik, Psychologie und Philosophie. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, bevor er in die Abteilung Sprachtherapie der Asklepios Klinik Schaufling wechselte, die er seit vielen Jahren leitet. Nebenberuflich ist er Dozent an mehreren Schulen für Logopädie und an Hochschulen. Er ist Autor von Büchern und Beiträgen, z.B. zu den Themen Aphasie und ICF, hält regelmäßig Vorträge sowie Fortbildungen im In- und Ausland.

Veranstaltungsort

Fortbildungsinstitut Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm
Deutschland
Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan