Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK) - Aufbaukurs

Kindersprache

Start:
23. Juni 2021
9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:
Ulm
Gebühr:
190 €
Punkte:
8
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Etta Wilken

Beschreibung

Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK) - Aufbaukurs

Kombipreis: 330€ (beide Seminare von Fr. Prof. Wilken)

Nachdem im Grundkurs zur Gebärden-unterstützte Kommunikation Basiswissen zu GuK vermittelt wurde, bietet der Zertifikatskurs vertieftes Wissen zur Entwicklung von Vorausläuferfähigkeiten und zu ergänzenden Verfahren der Unterstützten Kommunikation. Es werden „kommunikationsauslösende Situationen“ vorgestellt und Möglichkeiten einer Diagnostik der aktuellen Kommunikationsfähigkeit besprochen. Ausführlich wird das Konzept „Frühes Lesen zur Sprachförderung“ dargestellt. Möglichkeiten der Anwendung von GuK auch bei größeren Kindern und bei schwer beeinträchtigten Erwachsenen werden anhand von Videobeispielen verdeutlicht und gemeinsam diskutiert.

Kursziel:

Die Teilnehmenden sind in der Lage, die sprachliche Entwicklung im präverbalen Bereich differenziert zu unterstützen und die Gebärden-unterstützte Kommunikation qualifiziert anzuwenden.

Zertifikat:

Im Anschluss an das Seminar erfolgt eine Multiple Choice Klausur.Mit dem Zertifikat wird die Fähigkeit nachgewiesen, GuK in Therapie und pädagogischer Arbeit qualifiziert anzuwenden.

Seminarinhalte:

  • Ursachen des verzögerten Spracherwerbs
  • Präverbale sprachliche Förderung
  • Wichtige Vorausläuferfähigkeiten
  • Diagnostik der Kommunikationsfähigkeit
  • Ergänzende Kommunikationsformen
  • Gebärden-unterstütze Kommunikation
  • Frühes Lesen zur Sprachförderung

Prof. Dr. Wilken, Etta

Prof. Dr. Wilken, Etta
Prof. Dr. Etta Wilkenhat in Göttingen Pädagogik studiert. Prof. Dr. Wilken war an einer Volksschule mit Realschulzug tätig und leitete eine Sonderschule für körperbehinderte und geistig behinderte Kinder. Nach einem Ergänzungsstudium erwarb sie ein Diplom in Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sprachbehindertenpädagogik und 1977 erfolgte die Promotion in Erziehungswissenschaft. Seit 1985 bis zu ihrer Pensionierung 2004 war sie Professorin für Allgemeine und integrative Behindertenpädagogik an der Universität Hannover, Institut für Sonderpädagogik.

Veranstaltungsort

Fortbildungsinstitut Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm
Deutschland
Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan