Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Zähneknirschen und Co: Logopädie bei Bruxismus und craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)
Ausgewählte Themen
- Start:
- 20. Juni 2021
11:00 Uhr - Ende:
- 21. Juni 2021
16:30 Uhr - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 320 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Ulla Beushausen
Beschreibung
Zähneknirschen und Co: Logopädie bei Bruxismus und craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)
Zähneknirschen, Zähnepressen und daraus resultierende Kieferschmerzen sind weit verbreitet und führen nicht selten zur craniomandibulärer Dysfunktion. In einem interdisziplinären Behandlerteam aus Zahnmedizinern, Hals-Nasen-Ohrenärzten, Orthopäden und Physiotherapeuten kommt der Logopädie eine zentrale Rolle in der Anleitung der Betroffenen zur Stressreduktion und zur aktiven Lockerung der orofacialen Muskulatur zu. Die Fortbildung vermittelt Kenntnisse zu den Ursachen von CMD und den unterschiedlichen Therapieansätzen der beteiligten Berufsgruppen. Im Mittelpunkt steht die Planung und Durchführung von Coachings im Bereich des Stressmanagements. Eine sinnvolle Stressdiagnostik wird vorgestellt, Atem- und Entspannungstechniken, Übungen zur Kieferlockerung werden praktisch erprobt und zu individuellen Coachingplänen zusammengestellt. Fallbeispiele aus der Praxis verdeutlichen das individuelle Vorgehen.
Prof. Dr. Beushausen, Ulla

Beushausen Ulla,Ausbildung zur staatl. gepr. Logopädin an den Universitätskliniken in Ulm und Heidelberg, Studium Psycholinguistik, Phonetik, Sprachbehindertenpädagogik und Promotion zum Dr. phil. an der Ludwig-Maximilians- Universität München. Seit 2001 Professorin für Logopädie in den Studiengängen für Logopädie an der HAWK-Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Fachbuchautorin