Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Unterstützte Kommunikation - Diagnostik und Intervention

Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)

Start:
20. Juni 2021
10:00 Uhr
Ende:
21. Juni 2021
16:30 Uhr
Ort:
Ulm
Gebühr:
320 €
Punkte:
16
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Uta Hellrung

Beschreibung

Unterstützte Kommunikation - Diagnostik und Intervention

In der sprachtherapeutischen Praxis begegnen wir immer wieder Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die nicht, noch nicht oder nicht mehr in ausreichendem Maße über Lautsprache verfügen.Um Partizipation und Aktivität im Alltag zu ermöglichen, ist hier oft der Einsatz von alternativen oder ergänzenden Kommunikationsformen unumgänglich. Dies können körpereigene Kommunikationsformen wie Gesten, Gebärden oder Laute oder hilfsmittelgestützte Kommunikationsformen wie grafische Symbole, Kommunikationstafeln oder elektronische Kommunikationshilfen sein.

Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt einerseits einen Überblick und Methodenkenntnisse zu diesen Kommunikationsformen. Andererseits wird mit den TeilnehmerInnen anhand von Praxisbeispielen die Diagnostik sowie die Planung und Durchführung von Interventionen mit unterstützter Kommunikation erarbeitet. Dabei wird auch thematisiert, wie eine Entscheidung für eine bestimmte Kommunikationsform getroffen werden kann und wie häusliches und institutionelles Umfeld einbezogen werden können.

Der Schwerpunkt liegt in diesem Seminar auf Kindern und Jugendlichen, alle grundsätzlichen Überlegungen sind aber auf die Arbeit mit neurologischen Patienten übertragbar.

Anmerkung zur Zielgruppe:

Da die Interventionsplanung in diesem Seminar aus sprachtherapeutischer Sicht erfolgt, wird ein sprachtherapeutisches Grundwissen vorausgesetzt. Berufsgruppen, die dies ebenfalls mitbringen, sind jedoch ebenso angesprochen wie SprachtherapeutInnen. Kenntnisse im Bereich der Unterstützten Kommunikation sind hingegen nicht notwendig.

Hellrung, Uta

Hellrung, Uta
Uta HellrungAusbildung 1989-1992 in Essen, dann Studium der Lehr und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen. Tätigkeit als Lehrlogopädin, sowie in verschiedenen Praxen und in einer integrativen Kindertagesstätte mit dem Schwerpunkt „Spracherwerbsstörungen“. Seit 2012 Mitarbeit im Zentrum für Unterstützte Kommunikation in Moers, Arbeit in mehreren Förderschulen und in der UK-Beratungsstelle. Abgeschlossene UK-Weiterbildung (Lehrgang Unterstützte Kommunikation, Uni Köln). Autoren-und Seminartätigkeit

Veranstaltungsort

Fortbildungsinstitut Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm
Deutschland
Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan