Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

LoMo - Prävention von Stimmstörungen nach der Akzentmethode

Stimmtherapie

Start:
14. Juni 2021
18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
55 €
Punkte:
3
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Karl-Heinz Stier

Beschreibung

LoMo - Prävention von Stimmstörungen nach der Akzentmethode

Die Prävalenz von Stimmstörungen bei Lehrerinnen liegt in vielen Studien bei über 50%. Das Kompaktseminar hat das Ziel, Stimmstörungen bei Lehrerinnen nach den Schwerpunkten der Akzentmethode zu reduzieren. Das Vorgehen nach der Akzentmethode® als Präventionsmethode von Stimmstörungen, wurde von Stier (2013) in seiner Dissertation erforscht und adaptiert. Die Akzentmethode® ist eine effektive und evidenzbasierte Behandlungsform in der Stimmtherapie. Wichtige Aspekte der Methode sind Rhythmisierung, Akzentuierung sowie die Koordination von Atmung, Phonation, Artikulation, Körperbewegung und Sprache. Übungs- und Lehrbereiche des Kurzseminars sind neben Informationen zu Risikofaktoren, Stimmhygiene und zur Physiologie der Stimmbildung, z.B. das Erlernen einer abdominalen Sprechatmung, Einhalten der mittleren Sprechstimmlage, weiche Stimmeinsätze, ökonomische Erhöhung der Lautstärke durch Akzentuierung, Phrasierung, Optimierung von Artikulation, Verständlichkeit und Kommunikationsverhalten. Die Teilnehmer lernen in dem Seminar, wichtige Bereiche einer physiologischen Stimmbildung bei der Therapie von Berufssprechern einzusetzen, um so präventiv Stimmstörungen vorzubeugen.

!!! Fortbildungspunkte werden unter Vorbehalt vergeben. Z.Z. empfiehlt die gkv, dass FBP in Coronazeiten auch für Online-Seminare vergeben werden.

Prof. Dr. Stier, Karl-Heinz

Prof. Dr. Stier, Karl-Heinz
Prof. Dr. Karl-Heinz Stier,

  • Therapiewissenschaftler M.Sc., Logopäde B. A.; Lehrtherapeut Akzentmethode. Ausbildung zum Logopäden von 1985 bis 1988.
  • Bis 1991 Logopäde an der Phoniatrischen Ambulanz, Uni Ulm.
  • Seit 1991 eigene logopädische Praxis in Blaubeuren.
  • 2002 Ausbildung zum Lehrtherapeut für die Akzentmethode bei Dr. Kirsten Thyme-Frøkjær und Prof. Børge Frøkjær-Jensen. Kurse und Vorträge in der Akzentmethode und der objektiven Stimmanalyse. Durchführung von Stimmtrainings-Seminaren für Berufssprecher.
  • 2002 Logopädischer Berater bei HABA.
  • 2009 LRS-Therapeut beim LRA Alb-Donau-Kreis.
  • 2007 Bachelor of Art Logopädie (B.A.), Europa Fachhochschule Fresenius.
  • 2010 Master of Science Therapiewissenschaften (M.Sc.), HS Fresenius Idstein.
  • 2011 Zertifikat Lehrlogopäde (dbl).
  • Seit 2011 Lehrbeauftragter für Stimme (Akzentmethode) und Stottern: PH Reutlingen und Ludwigsburg, HS Fresenius Idstein, HSG Bochum, Akademie für Gesundheitsberufe Ulm, Uni-Bielefeld.
  • 2014 Zert. Stottertherapeut (ivs).
  • 2015 Zert. LSVT LOUD Therapeut. 2015 Berufung zum Professor für Therapiewissenschaften Schwerpunkt Logopädie (SRH Gera, Campus Stuttgart und Heidelberg).
Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan